100.000 Unterschriften gegen Kraftwerksumrüstung in Hamburg

Die Stadt Hamburg will bis 2030 vollständig auf die Kohleverfeuerung zur Wärmeerzeugung verzichten. Dafür ist geplant, Abwärme aus Industrieanlagen, Großwärmepumpen und andere Technologien zu nutzen sowie das Steinkohlekraftwerk Tiefstack auf Gas und Holzbiomasse umzurüsten. Dagegen gibt es aber seit längerem Widerstand. Heute übergaben nun die Deutsche Umwelthilfe (DUH), Naturschutzbund Deutschland (Nabu), Robin Wood und BUND während einer öffentlichen Kundgebung in der Nähe des Hamburger Rathausplatzes mit dem Motto „Kein Wald ins Kraftwerk“ zwei Petitionen mit insgesamt mehr als 100.000 Unterschriften an den Hamburger Senat. In einem offenen Brief an den Ersten Bürgermeister, den Umweltsenator und den Geschäftsführer der kommunalen Hamburger Energiewerke fordern sie, die Pläne zur Holzverbrennung im Kohlekraftwerk Tiefstack zu stoppen, da deren Umsetzung zu erheblichen Klima- und Naturbelastungen führen würde.

Aktuelles

  • ​Holzprodukte nicht von neuen US-Zöllen betroffen

    Wie angekündigt erheben die USA nun auf eine Reihe von Produkten neue Einfuhrzölle, Holzprodukte sind davon ausgenommen

    Weiterlesen ›

  • ​Umsatz der Holzindustrie sank zum Jahresbeginn

    Der Umsatz der deutschen Holzindustrie sank im Januar 2025 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,7%

    Weiterlesen ›

  • Deutscher Holzwirtschaftsrat lobt Ergebnisse der Agrarministerkonferenz

    Positiv bewertet der Deutsche Holzwirtschaftsrat auch, dass die Agrarminister eine Neubewertung der CO2-Senkenziele im LuluCF-Sektor fordern

    Weiterlesen ›

  • Familienbetriebe: Neue Bürokratie im Wald stoppen

    Die Forderung von zehn Bundesländern, bei der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) eine globale „Null-Risiko-Kategorie“ einzuführen, begrüßt der Verband Familienbetriebe Land- und Forstwirtschaft

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›