FMM übernimmt von Stihl Digitallösungsanbieter Treeva
Zum 29. September hat die Forest Mapping Management GmbH (FMM), Teil der Lieco-Gruppe und Portfolio-Unternehmen der Liechtenstein-Gruppe, die in Deutschland ansässige Treeva GmbH übernommen. Treeva wurde 2019 als Corporate Startup der Stihl-Gruppe gegründet und entwickelt und vertreibt Digitalisierungslösungen für den Forst. Damit können beispielsweise Förster und Waldarbeiter Bäume präzise verorten. Das Hauptprodukt „Fovea“ bietet eine Komplettlösung für die digitale Holzinventur. Mit der App „i-Fovea Pro“ kann man unter der Nutzung neuer Bildverarbeitungstechnologien Holzpolter beliebiger Größe in wenigen Minuten erfassen. „Mit dem Zukauf erweitern wir unsere Kompetenzen in den Bereichen Forst und Softwareentwicklung und bekommen mit ´Fovea´ ein Produkt, welches sich optimal in unsere zukünftige Produktlandschaft und Plattform integrieren lässt. Wir freuen uns, dass mit der Stihl-Gruppe eine rasche Einigung über den Verkauf erzielt werden konnte und wollen auch zukünftig mit Stihl bei der Vernetzung von Hard- und Software im Forst zusammenarbeiten“, so FMM-Geschäftsführer Andreas Igel.Aktuelles
-
Energie-Hackschnitzelpreise steigen moderater
Die Preise für Energie-Holzhackschnitzel sind im zweiten Quartal weiter gestiegen, allerdings deutlich moderater als im Vorquartal.
-
Bayern erhöht Fördersätze für Waldbesitzer
„Wir zünden den Turbo für den Waldumbau“, mit diesen Worten gab Bayerns Forstministerin Michaela Kaniber gestern bei Dachau den Startschuss für ein neu aufgelegtes Förderprogramm.
-
Festakt zu 100 Jahren holztechnische Ausbildung in Rosenheim
Die Technische Hochschule Rosenheim hat gemeinsam mit der Staatlichen Fachschule Rosenheim und dem Lehrinstitut Rosenheim am 1. Juli das Jubiläum „100 Jahre holztechnische Ausbildung in Rosenheim“ gefeiert.
-
DeSH sieht Handlungsauftrag für aktive Waldbewirtschaftung
Der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband (DeSH) sieht in den Ergebnissen der Weham einen klaren Handlungsauftrag für eine aktive Waldbewirtschaftung und verstärkte Holzverwendung
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..