Forderungen der Naturschutzverbände für neues BWaldG
Die Verbände DNR, DUH, Nabu und WWF stellten heute ihre „Vorschläge“ für ein neues Bundeswaldgesetz vor. Das aktuelle Gesetz nennen sie „dringend reformbedürftig“ und fordern vom neuen Gesetz, die forstliche Waldbewirtschaftung mit dem Erhalt der Lebensgrundlagen zu „befrieden“. Die Verbände sehen den Wald in Deutschland gefährdet durch hohe Holznachfrage und Klimawandel. Zu den konkreteren Forderungen gehört, dass Waldbesitzer für Schutz und Erhalt des Waldes honoriert werden. Es werden „weitreichende Sanktionen“ gefordert, „dass sich schwerwiegende Zerstörungen von Waldökosystemen nicht länger lohnen“. Es wird bei der Waldbehandlung eine stärkere Ausrichtung auf den Erhalt der Böden, den Aufbau des Holzvorrats, und die Kühlung durch Wasserrückhalt gefordert. Das neue Gesetz soll nach Ansicht der Naturschutzverbände flächige Nutzung „ausschließen“, der Zuwachs soll nur zu maximal 80% genutzt werden können. Außerdem werden neue Bildungs- und Beratungsangebote für Waldbesitzer gefordert.Aktuelles
-
Holzprodukte nicht von neuen US-Zöllen betroffen
Wie angekündigt erheben die USA nun auf eine Reihe von Produkten neue Einfuhrzölle, Holzprodukte sind davon ausgenommen
-
Umsatz der Holzindustrie sank zum Jahresbeginn
Der Umsatz der deutschen Holzindustrie sank im Januar 2025 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,7%
-
Deutscher Holzwirtschaftsrat lobt Ergebnisse der Agrarministerkonferenz
Positiv bewertet der Deutsche Holzwirtschaftsrat auch, dass die Agrarminister eine Neubewertung der CO2-Senkenziele im LuluCF-Sektor fordern
-
Familienbetriebe: Neue Bürokratie im Wald stoppen
Die Forderung von zehn Bundesländern, bei der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) eine globale „Null-Risiko-Kategorie“ einzuführen, begrüßt der Verband Familienbetriebe Land- und Forstwirtschaft
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..