Nachhaltige Möbel

Die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM), Fürth, hat das neue Gütezeichen „Möbel – zirkulär nachhaltig“ entwickelt und gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung (RAL), in Bonn, auf den Markt gebracht. „Das neue RAL Gütezeichen führt alle bisherigen DGM-Anforderungen an die Nachhaltigkeit von Möbeln zusammen, ergänzt diese insbesondere im Bereich der Nachweispflichten für zertifizierte Hersteller und schafft damit eine ganzheitlich zuverlässige Orientierungshilfe für den nachhaltigen Möbelkauf“, teilte am 4. April DGM-Geschäftsführer Jochen Winning mit. Möbelherstellern helfe die neue Zertifizierung zudem nicht nur bei der Vermarktung ihrer nachhaltigen Produkte, sondern auch zur Vorbereitung kommender Anforderungen aus dem „Green Deal“ der Europäischen Union und bei einer insgesamt zukunftssicheren Firmenausrichtung.
Aktuelles
-
Homann: Etwas mehr Absatz, etwas weniger Gewinn
Die Homann Holzwerkstoffe GmbH, Holzwerkstoffhersteller mit Sitz in München, hat im ersten Halbjahr ihren Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um etwa 4,7% auf rund 195,0 Mio. Euro gesteigert.
-
“DLG“-Waldtage in Lichtenau eröffnet
Heute wurden in Lichtenau (Westfalen) die „DLG-Waldtage“ eröffnet (noch bis Sonntag 14. September). Auf rund 70 ha Fläche decken hier über 200 Aussteller ein breites Spektrum an Angeboten für die Waldbewirtschaftung ab.
-
Zu früh für Optimismus für österreichische Säger
„Der österreichischen Sägeindustrie ist es in einer schwierigen konjunkturellen Lage gelungen, Absatz und Produktion zu stabilisieren“, erklärte Markus Schmölzer, Vorsitzender der österreichischen Sägeindustrie, heute anlässlich des „Internationalen Holztages“.
-
Sachsenforst steigt weitgehend aus FSC-Zertifizierung aus
Das 2020 im Staatsbetrieb Sachsenforst begonnene Modellprojekt zur Zertifizierung nach FSC-Standard (Forest Stewardship Council) von Teilen des sächsischen Staatswaldes wird weitgehend beendet.
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..