Bauhauptgewerbe: Auftragseingang real 5,6% geringer
In den ersten drei Quartalen dieses Jahres lagen die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe kalender- und preisbereinigt real um 5,6% unter dem Niveau des gleichen Vorjahreszeitraums.Dieser Artikel erschien im Newsletter des Holz-Zentralblatts. Um weiterlesen zu können schließen Sie bitte ein Abonnement ab.
Aktuelles
-
„Artenvielfalt in Deutschland zu großen Teilen unbekannt“
„Die Artenvielfalt ist selbst in Deutschland zu großen Teilen unbekannt“, schreibt die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN), Frankfurt am Main, in einer heute veröffentlichten Pressemitteilung.
-
Fertighausindustrie will neue Wachstumsfelder erschließen
Die Holz-Fertighausindustrie will künftig vermehrt Konzepte für den Bau von Mehrfamilienhäusern, für serielles Sanieren und für Objektbauten in Holz- und Holzhybridbauweise vorlegen.
-
Neuer BVDM-Präsident will sich für Kölner Möbelmessen einsetzen
Dirk Tesch ist am 5. November von der Delegiertenversammlung des Handelsverbands Wohnen und Büro zum neuen Präsidenten des Handelsverbands Möbel und Küchen gewählt worden.
-
Bundesregierung will EH-55-Förderung reaktivieren
Dieser Artikel erschien im Newsletter des Holz-Zentralblatts. Um weiterlesen zu können schließen Sie bitte ein Abonnement ab. Aktuelles
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..