DFWR fordert Aufbruch und Bürokratieabbau im Wald
Anlässlich der konstituierenden Sitzung des 20. Deutschen Bundestags richtete der Deutsche Forstwirtschaftsrat (DFWR) Erwartungen zur Stärkung einer nachhaltigen und funktionierenden Forstwirtschaft an das neue Parlament und die kommende Bundesregierung.Dieser Artikel erschien im Newsletter des Holz-Zentralblatts. Um weiterlesen zu können schließen Sie bitte ein Abonnement ab.
Aktuelles
-
„Forst³“ in Erfurt wieder erfolgreich
Vom 28. bis 30. März kamen über 30.000 Besucher zur 24. „Reiten-Jagen-Fischen“, Messe für Freizeit in der Natur, sowie zur vierten „Forst³“, Messe für Wald, Forst und Holz, in die Messe Erfurt
-
DeSH erwartet „Kehrtwende“ bei EUDR
Bei ihrer Frühjahrskonferenz vom 26. bis 28. März haben die Länderagrarminister Aufträge an die neue Bundesregierung beschlossen, darunter die vereinfachte Umsetzung der EUDR
-
Waldeigentümer fordern Agrarminister zum Handeln auf
Anlässlich der Agrarministerkonferenz haben sich der Verband AGDW – Die Waldeigentümer und die Forstkammer Baden-Württemberg an die Ressortchefs von Bund und Ländern gewandt
-
Parkettindustrie: Absatz in Deutschland -2%, Umsatz -4%
Laut einer Umfrage des Verbands der Deutschen Parkettindustrie unter seinen Mitgliedern sank der Umsatz der Parkettindustrie im vergangenen Jahr um rund 4% auf 176 Mio. Euro
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..