DHWR: „Vielversprechende Ansätze im Koalitionsvertrag“

Der Deutsche Holzwirtschaftsrat (DHWR) begrüßt die im Koalitionsvertrag angekündigten Vorhaben im Baubereich

Dieser Artikel erschien im Newsletter des Holz-Zentralblatts. Um weiterlesen zu können schließen Sie bitte ein Abonnement ab.

Aktuelles

  • Erzeugerpreise setzten Preisauftrieb im März fort

    Wie schon im Februar zogen auch im März die vom Statistischen Bundesamt berichteten Erzeugerpreisindizes für Holzprodukte weit überwiegend an

    Weiterlesen ›

  • DHWR: „Vielversprechende Ansätze im Koalitionsvertrag“

    Der Deutsche Holzwirtschaftsrat (DHWR) begrüßt die im Koalitionsvertrag angekündigten Vorhaben im Baubereich

    Weiterlesen ›

  • DeSH sieht weiterhin Überarbeitungsbedarf an EUDR

    Der Bundesverband der Deutschen Säge- und Holzindustrie (DeSH) wertet den Entwurf eines delegierten Rechtsakts und die neuen Leitfäden zur Umsetzung der EUDR, die von der EU-Kommission am 15. April vorgelegt wurden, als ersten richtigen Schritt

    Weiterlesen ›

  • EUDR-Leitlinien: Änderungen aber keine Null-Risiko-Kategorie

    Die Familienbetriebe Land und Forst sehen in den gestern von der EU-Kommission vorgestellten Vereinfachungen zur Umsetzung der EU-Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten keinen Fortschritt.

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›