Große Erwartungen an „Salone“
Vom 18. bis zum 23. April wird mit einem hohen Besucherandrang zum „Salone del Mobile Milano“ zusammen mit der Leuchtenschau „Euroluce“ gerechnet – zu der ersten regulären Mailänder Möbelschau seit Ausbruch der Corona-Pandemie. Die Ausstellerzahlen folgen hingegen dem derzeit aktuellen Trend bei Messen weltweit – und sind deutlich rückläufig. Veranstalter Federlegno Arredo Eventi aus Mailand rechnet mit etwa 2.000 Ausstellern. 2019 wurden noch 2.418 Aussteller gezählt, in der Sommer-Edition der Messe im Juni 2022 waren es 2.175. Neu ist, dass diesmal die oberen Hallen 8, 12, 16 und 20 nicht mehr belegt werden, die dortigen Aussteller ziehen in die unteren Hallen um. „Um die Nutzung und das Besuchserlebnis zu vereinfachen, zu verbessern und aufzuwerten“, begründet Messepräsidentin Maria Porro. Das nach „fast schon städtebaulichen Kriterien“ aufgebaute Layout der „Euroluce“ soll als Blaupause für den gesamten Umbau des „Salone“ in den nächsten Jahren dienen. Man darf gespannt sein. https://www.salonemilano.it/en
Aktuelles
-
Pelletpreis fast unverändert
Laut dem Deutschen Pelletinstitut (Depi) kostet den Endverbraucher aktuell eine Tonne Holzpellets durchschnittlich 302,69 Euro. Damit hat sich der Preis zum Vormonat Juni kaum verändert (Juni 302,45 Euro)
-
Pfeifer startet neues Sägewerk in Finnland
Die österreichische Pfeifer Holding hat das neue Sägewerk ihrer finnischen Tochter Pölkky Oy in Kajaani fertiggestellt und in Betrieb genommen. Dadurch erhöhe sich die jährliche Produktionskapazität von 200.000 m³ auf 450.000 m³ Schnittholz
-
Stabile Preise für Nadelsägerundholz in Österreich
Laut Juli-Holzmarktbericht der Landwirtschaftskammer Österreich ist die heimische Sägeindustrie aufnahmefähig für Fichtensägerundholz und die Nachfrage dementsprechend vorhanden
-
Chiara Sträßer leitet „Fensterbau Frontale“
Chiara Sträßner übernimmt bei der Messe Nürnberg federführend die Organisation der „Fensterbau Frontale“.
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..