Waldböden zu trocken

Aus Anlass der heutigen „Weltwassertages“ weist Michael Gerst, Leiter des Landesbetriebs Hessen-Forst, darauf hin, dass weiterhin die Wasserverluste der zurückliegenden Jahre im Wald nicht kompensiert sind. Volle Bäche und Flüsse und viele Tage Regen in weiten Teilen des Landes würden darüber hinwegtäuschen. „Für die oberflächennahen Schichten hat der Niederschlag ausgereicht, aber bis in 1,8 m Tiefe fehlt das Wasser besonders im Norden und im Süden unseres Landes.“ Das sei vor allem für die größeren Waldbäume, deren Wurzeln tief in den Boden reichen, ein Problem. Eine etwa 140-jährige Buche verdunste bis zu 400 l Wasser pro Tag, ein Buchenwald mit der Größe eines Fußballfelds bis zu 80.000 l. „Eine Zeitlang kann ein vitaler Waldbaum ohne Wasser aushalten, aber die letzten Jahre waren insgesamt zu trocken“, sagt Gerst besorgt. „Deshalb arbeiten wir mit Hochdruck daran, den Waldumbau mit Baumarten voranzutreiben, die besser an die Zukunft angepasst sind.“

Quelle: Holz-Zentralblatt

Aktuelles

  • ​Deutsche Möbelindustrie setzt im ersten Quartal 4,6% weniger um

    Die deutsche Möbelindustrie hat im ersten Quartal dieses Jahres laut amtlicher Statistik einen Umsatz von rund 3,9 Mrd. Euro erzielt.

    Weiterlesen ›

  • ​Im Wald werden Ziele des Klimaschutzgesetzes verfehlt

    Der Expertenrat für Klimafragen hat gestern seinen Prüfbericht zur Berechnung der deutschen Treibhausgasemissionen für das Jahr 2024 und zu den Projektionsdaten 2025 vorgelegt.

    Weiterlesen ›

  • ​3,4% mehr Baugenehmigungen

    Von Januar bis März wurden in Deutschland 55.400 Baugenehmigungen für Wohnungen erteilt.

    Weiterlesen ›

  • ​Wohnungsbau: Stimmung hellt sich leicht auf

    Einer Umfrage des Ifo-Instituts München zufolge hat sich die Stimmung im Wohnungsbau im April leicht verbessert.

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›