Mythen über Energieholz

Raubbau, Abholzung und Übernutzung der Wälder für die Energiegewinnung sowie Verbrennen von Wertholz: Die Liste an Anschuldigungen gegenüber der energetischen Holznutzung ist lang. Der Fachverband Holzenergie (FVH) im Bundesverband Bioenergie hat dies zum Anlass genommen, Missverständnisse aufzuklären, und hat ein Infopapier zu den energetisch genutzten Holzsortimenten veröffentlicht. Bernd Heinrich, Vorstand im FVH, erklärt: „Oft wird der Mythos verbreitet, dass in Deutschland Waldflächen für die Energiegewinnung aus Holz abgeholzt würden. Diese Behauptung ist doppelt falsch: Zum einen ist ein sogenannter Kahlschlag in deutschen Wäldern nach Bundes- und Landeswaldgesetzen grundsätzlich verboten. Zum anderen wird nur der Teil des Holzes energetisch genutzt, wofür sich keine stoffliche Verwendung findet. Mit unserem Infopapier wollen wir dazu beitragen, die Debatte um die energetische Holznutzung zu versachlichen und leicht verständliche Informationen bereitstellen.“
https://www.fachverband-holzenergie.de/downloads/publikationen

Aktuelles

  • Lieco kauft tschechischen Forstpflanzenproduzenten

    Lieco, ein Unternehmen der Liechtenstein-Gruppe und Anbieter von Forstpflanzen und Forstdienstleistungen in der DACH-Region, hat zum 1. April den Produktionsstandort Nova Role von Lescus in Cetkovice (Tschechien) übernommen

    Weiterlesen ›

  • Schattdecor bleibt stabil

    Die Schattdecor SE hat 2024 nach vorläufigen Angaben rund 875 Mio. Euro umgesetzt und damit 2,8% weniger als im Vorjahr

    Weiterlesen ›

  • Deutscher Holzwirtschaftsrat lobt Ergebnisse der Agrarministerkonferenz

    Positiv bewertet der Deutsche Holzwirtschaftsrat auch, dass die Agrarminister eine Neubewertung der CO2-Senkenziele im LuluCF-Sektor fordern

    Weiterlesen ›

  • VHI und HPE: Mehr Mut zu Recycling, weniger Plastik

    Der Verband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie (VHI) und der Bundesverband Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE) fordern von der künftigen Bundesregierung ein stärkeres Bekenntnis zur Kreislaufwirtschaft

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›