Mythen über Energieholz
Raubbau, Abholzung und Übernutzung der Wälder für die Energiegewinnung sowie Verbrennen von Wertholz: Die Liste an Anschuldigungen gegenüber der energetischen Holznutzung ist lang. Der Fachverband Holzenergie (FVH) im Bundesverband Bioenergie hat dies zum Anlass genommen, Missverständnisse aufzuklären, und hat ein Infopapier zu den energetisch genutzten Holzsortimenten veröffentlicht. Bernd Heinrich, Vorstand im FVH, erklärt: „Oft wird der Mythos verbreitet, dass in Deutschland Waldflächen für die Energiegewinnung aus Holz abgeholzt würden. Diese Behauptung ist doppelt falsch: Zum einen ist ein sogenannter Kahlschlag in deutschen Wäldern nach Bundes- und Landeswaldgesetzen grundsätzlich verboten. Zum anderen wird nur der Teil des Holzes energetisch genutzt, wofür sich keine stoffliche Verwendung findet. Mit unserem Infopapier wollen wir dazu beitragen, die Debatte um die energetische Holznutzung zu versachlichen und leicht verständliche Informationen bereitstellen.“
https://www.fachverband-holzenergie.de/downloads/publikationen
Aktuelles
-
„Stiftung Wald Sachsen-Anhalt“ gegründet
Die „Stiftung Wald Sachsen-Anhalt“ im Waldbesitzerverband dieses Bundeslands wurde am 20. November gegründet und hat ihre Arbeit aufgenommen.
-
Holzfertigbau: Einspruchsfrist endet am 6. Dezember
Der Bundesverband Deutscher Fertigbau und der Deutsche Holzfertigbau-Verband weisen darauf hin, dass Unternehmen, die der Berufsgenossenschaft Bau zugeordnet sind, nur noch bis voraussichtlich zum 6. Dezember Einspruch gegen die neuen Bescheide einlegen können.
-
Weniger WDVS abgesetzt
Der Absatz von Wärmedämm-Verbundsystemen ist im dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 22,9 % eingebrochen.
-
Wald im Klimawandel – Umweltbundesamt sieht Handlungsbedarf
„Der wirtschaftliche Anreiz, sich forstwirtschaftlich zu engagieren und entsprechendes Wissen anzueignen, ist in vielen Fällen eher gering. Für die Pflege und Entwicklung der Wälder sind das ungünstige Bedingungen.“
Aktuelle Ausgabe

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Zur aktuellen Ausgabe: Mythen über EnergieholzLeseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..