Allgemein EUDR-Aufschub: Bedauern, Enttäuschung und aktualisierte Forderungen Aus der Forst- und Holzwirtschaft sind zur gestrigen Einigung bezüglich der EUDR Bedauern, Enttäuschung und das Auffrischen unerfüllter Forderungen zu vernehmen. 4. Dezember 2024
Allgemein EUDR: Auf Aufschub geeinigt Gestern Abend erzielten die Unterhändler von EU-Parlament und EU-Rat eine vorläufige politische Einigung über die Verschiebung der Anwendung der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR). 4. Dezember 2024
Allgemein Ziegler-Gruppe: Investorenprozess läuft an – weitere Insolvenzen Im Insolvenzverfahren über die Ziegler-Gruppe hat der vorläufige Insolvenzverwalter für die einzelnen Unternehmen die Suche nach Investoren eingeleitet. 4. Dezember 2024
Allgemein TSD: Radermacher zum zweiten Mal wiedergewählt Mit überwältigender Mehrheit wählten am 29. November die Delegierten des Bundesinnungsverbands des Tischler- und Schreinerhandwerks Thomas Radermacher erneut zu ihrem Präsidenten. 3. Dezember 2024
Allgemein Handwerk: Zeit für Zuversicht Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, und der wiedergewählte TSD-Präsident Thomas Radermacher warben am 29. November in Berlin für mehr Zuversicht in die eigenen Fähigkeiten und mehr Mut in der Politik. 3. Dezember 2024
Allgemein EUDR: „Kein-Risiko“-Länder wohl nicht durchsetzbar Es mehren sich die Anzeichen, dass die vom EU-Parlament vorgeschlagene zusätzliche Kategorie "kein Risiko" nicht durchsetzbar ist. 2. Dezember 2024
Allgemein Vivonio, Staud und Leuwico insolvent Die Vivonio Holding GmbH und die Vivonio Funiture GmbH sowie zwei ihrer Tochterunternehmen, die Martin Staud GmbH und die Leuwico GmbH, haben am 26. November beim Amtsgericht Stuttgart einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. 2. Dezember 2024
Allgemein “Holz rettet Klima“ blickt auf erfolgreiches Jahr zurück Die Branchen-Initiative "Holz rettet Klima" feiert heute in Berlin ein erfolgreiches Startjahr. I 29. November 2024
Allgemein Küchenmöbelindustrie drängt auf Forcierung des Wohnungsbaus Die rückläufige Entwicklung des Wohnungsbaus in Deutschland und die daraus resultierenden wirtschaftlichen und sozialpolitischen Probleme machen den Küchenmöbelherstellern zu schaffen 29. November 2024
Allgemein Bitter überreicht Kanzler-Baum und „Wunschzettel“ an Scholz AGDW-Präsident Prof. Andreas Bitter nutzte die gestrige Übergabe des Weihnachtsbaums für das Kanzleramt dafür, den Stellenwert von Gestaltungsspielraum für die mehr als 2 Mio. Waldbesitzer bei der Anpassung ihrer Wälder an den Klimawandel zu betonen: 28. November 2024