Allgemein Österreich: Sägerundholz-Nachfrage unterschiedlich Die Landwirtschaftskammer Österreich stellt in ihrem jüngsten Holzmarktbericht fest, dass die Lager der Nadelholzsägewerke im Süden des Landes teilweise voll und diese daher nur bedingt aufnahmefähig seien. 16. April 2025
Allgemein Verbände kritisieren Gutachten für UBA Ein Bündnis aus acht Verbänden der Forst- und Holzwirtschaft sowie Heizungsindustrie kritisiert den im Auftrag des Umweltbundesamts erstellten Entwurf eines Gutachtens des Instituts für Klimaschutz, Energie und Mobilität zur Klimawirkung der energetischen Holznutzung als unwissenschaftlich und fachlich falsch. 16. April 2025
Allgemein Konzept für ein nationales Biodiversitätsmonitoring im Wald vorgestellt 17 Organisationen und Verbände haben heute ein nationales Monitoring der biologischen Vielfalt im Wald vorgeschlagen, koordiniert wurde das Projekt vom Thünen-Institut für Waldökosysteme. 15. April 2025
Allgemein 29,4% weniger Schadholz eingeschlagen In Deutschland wurden 2024 insgesamt 61,2 Mio. Fm Holz eingeschlagen, damit war der Holzeinschlag 13,3% geringer als im Vorjahr, was vor allem an einem Rückgang des Schadholzeinschlags lag, wie das Statistische Bundesamt heute mitteilte. 15. April 2025
Allgemein Emissionsberechnung von organischen Waldböden fehlerhaft Forscher des Thünen-Instituts haben methodische Fehler bei den bisherigen Berechnungen zu Treibhausgasemissionen aus organischen Waldböden nachgewiesen. Sie erarbeiten dabei auch Handlungsempfehlungen für Privatwaldbesitzer 14. April 2025
Allgemein „Salone“ in Mailand bleibt ein Besuchermagnet Ein positives Signal in die globale Möbelwelt sendete die Leitmesse "Salone del Mobile Milano", die am gestrigen Sonntag zu Ende ging. An sechs Tagen wurden 302.548 Besucher gezählt. Vom Vor-Corona-Niveau (386.236) ist man aber noch weit entfernt 14. April 2025
Allgemein “Forst live“ zählt fast 31.000 Besucher Gestern ging nach drei erfolgreichen Tagen die "Forst live" in Offenburg zu Ende. Über 360 Aussteller aus 19 Nationen und knapp 31.000 Besucher zählte der Messe-Veranstalter 14. April 2025
Allgemein DeSH sieht im Koalitionsvertrag gute Grundlage zum Handeln Der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband (DeSH) bewertet den Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung überwiegend positiv. Viele Maßnahmen schafften Luft für die Betriebe, an einigen Stellen bestehe Nachbesserungsbedarf 11. April 2025
Allgemein US-Zölle: EU-Staaten stimmen für Gegenmaßnahmen Die EU holt im Zollstreit zum Gegenschlag aus. In der 99-seitigen Liste der US-Produkte, die mit Zöllen belegt werden sollen, sind u.a. auch Laub- und Nadelschnittholz, Furniere, Spanplatten, OSB, Faserplatten und Sperrholz aufgeführt. 10. April 2025
Allgemein Familienbetriebe sehen richtige Prioritäten im Koalitionsvertrag Die Familienbetriebe begrüßen das klare Bekenntnis zur aktiven, nachhaltigen Waldbewirtschaftung ohne neues Ordnungsrecht im neuen Koalitionsvertrag. Wer den Wald schützen wolle, müsse ihn nutzen, so der Vorsitzende Max Elverfeldt. 10. April 2025