Allgemein Geschäftsklima zum Jahresende optimistischer eingeschätzt Die Stimmung in der deutschen Holzindustrie verbesserte sich im Dezember 2023 im Vergleich zum Vormonat leicht 8. Januar 2024
Allgemein Forstbranche solidarisiert sich mit friedlichen Bauernprotesten Heute ist der Auftakt für eine Protestwoche der Landwirtschaft, ausgelöst durch das Beschneiden von Steuervergünstigungen, verursacht aber auch durch das Gefühl der Landwirtschaft, durch die Entwicklungen der letzten Zeit überlastet zu werden 8. Januar 2024
Allgemein Preise für Energiehackschnitzel sinken leicht Im letzten Quartal des Jahres sind die Preise für Hackschnitzel im Vergleich zum Vorquartal leicht gesunken, so hat das Deutsche Pelletinstitut (Depi) ermittelt. 20. Dezember 2023
Allgemein Briketts werden günstiger angeboten Im vierten Quartal 2023 sind für den Endverbraucher Holzbriketts im Vergleich zum Vorquartal noch günstiger zu haben, so das Ergebnis der unabhängigen Preiserhebung des Deutschen Pelletinstituts (Depi). 20. Dezember 2023
Allgemein Höhere Erzeugerpreise nur für Laminatböden Der seit Monaten für die meisten Holzprodukte zu beobachtende Rückgang der Erzeugerpreise hielt auch im November an. 20. Dezember 2023
Allgemein Österreich: Leicht angezogene Nachfrage nach frischem Nadelsägerundholz Die Nachfrage nach Nadelsägerundholz hat leicht angezogen, das berichtet die Landwirtschaftskammer Österreich Mitte Dezember in ihrem Holzmarktbericht 19. Dezember 2023
Allgemein Wettenberg: Eiche 2% teurer, nach +57% seit 2020 Bei der diesjährigen Eichenwertholz-Submission des Landesbetriebs Hessen-Forst am 14. Dezember in Wettenberg wurden 400 Fm Eichenwertholz angeboten. 19. Dezember 2023
Allgemein Holzwerkstoffe: Branche trotz Krise zuversichtlich Die 175 analogen Teilnehmer und 30 digitalen Teilnehmer beim 15. hybriden "Holzwerkstoff-Kolloquium" am 14. und 15. Dezember am IHD in Dresden zeigten sich entgegen der allgemein gedrückten Gemütslage eher guter Dinge und optimistisch für die Zukunft 18. Dezember 2023
Allgemein „Dringend notwendige Kurskorrektur“ Der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband (DeSH) sieht nach Unterzeichnung des Koalitionsvertrages die Rolle von Wald und Holz in Hessen deutlich gestärkt und begrüßt zentrale Zielsetzungen im Bereich Waldbewirtschaftung, Waldumbau und Holzverwendung als wichtige Schritte in Richtung Klimaschutz und nachhaltige Wirtschaftsentwicklung 18. Dezember 2023
Allgemein Hessischer Koalitionsvertrag betont Nutzen der Waldbewirtschaftung Die hessische Regierungskoalition aus CDU und SPD hat heute ihren Koalitionsvertrag unterzeichnet. Darin heißt es u.a.: "Wir streben einen multifunktionalen Wald in Hessen an, der verschiedene Nutzungsansprüche gleichermaßen berücksichtigt. Ökologie und Ökonomie müssen bei der Waldbewirtschaftung in ein Gleichgewicht gebracht werden." 18. Dezember 2023