Allgemein Fichtelberg: Lärche und Douglasie teurer – Gebote erstmals online Bei der Nadelwertholz-Submission in Fichtelberg (Bayern) wurden am 5. Dezember aus Staatswäldern 1.009 Fm ausgesuchte Nadelwerthölzer angeboten (Vorjahr 857 Fm; -15%) 8. Dezember 2023
Allgemein Gamillscheg Hauptgeschäftsführerin von Tischler Schreiner Deutschland Dr. Katharina Gamillscheg ist auf der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes einstimmig zur neuen Hauptgeschäftsführerin von Tischler Schreiner Deutschland gewählt worden 7. Dezember 2023
Allgemein Online-Versteigerung Münsterland: 80% der Eiche verkauft In der Zeit vom 22. November bis zum 6. Dezember fand die erste Online-Versteigerung dieser Saison auf www.Appholzen.de statt 7. Dezember 2023
Allgemein „Der Rückgang der Baukonjunktur setzt sich weiter fort“ "Der Rückgang der Baukonjunktur setzt sich weiter fort. Der Umsatz wird in diesem Jahr real um 5,3% zurückgehen 6. Dezember 2023
Allgemein „Ligna“ ab 2027 ohne Feiertag Die Maschinenmesse "Ligna" wird ab 2027 nicht mehr über den Feiertag "Christi Himmelfahrt" stattfinden 6. Dezember 2023
Allgemein Ernennung zum „Boden des Jahres“ weist auch auf Probleme hin Zur Ausrufung des Waldbodens als "Boden des Jahres" gab es breite positive Ressonanz aus dem Forst- und Holzbereich. 5. Dezember 2023
Allgemein Waldboden wird „Boden des Jahres 2024“ Am heutigen "Weltbodentag" wurde vom "Kuratorium Boden des Jahres" im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in Berlin der Waldboden zum "Boden des Jahres 2024" ausgerufen. 5. Dezember 2023
Allgemein Black Friday auch im Möbelhandel War der Black Friday vor drei bis vier Jahren nur eine Randerscheinung im Möbelhandel, wurden dieses Jahr zahlreiche Marketing-Euros in vielzählige Werbekampagnen gesteckt. 4. Dezember 2023
Allgemein EuRH: Weniger Wettbewerb bei öffentlichen Ausschreibungen In den letzten zehn Jahren ist der Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge durch nationale, regionale und lokale Behörden in der gesamten Europäischen Union deutlich zurückgegangen. 4. Dezember 2023
Allgemein AGR: Waldumbau fördern, nicht Waldstilllegung "Wenn wir den Wald insgesamt dauerhaft erhalten und der Gesellschaft weiterhin regionale klimafreundliche Holzprodukte bereitstellen wollen, darf der Waldumbau in der laufenden Haushaltsdebatte nicht von der Agenda verschwinden." 1. Dezember 2023