120 Mio. Euro aus dem KTF für forstliche Förderung
Der Planungsausschuss für Agrarstruktur und Küstenschutz (Planak) hat gestern den Rahmenplan der „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) für die Jahre 2024 bis 2027 beschlossen. Aus forstlicher Sicht wurde u. a. geplant, dass GAK-Waldmaßnahmen mit Mitteln des Klima- und Transformationsfonds (KTF) in Höhe von 120 Mio. Euro finanziert werden können. Die Fördermaßnahmen werden von den Ländern angeboten und durchgeführt. Der Bund erstattet den Ländern 60% der dafür von den Ländern geleisteten Ausgaben (beim Küstenschutz 70%).Aktuelles
-
Fries-Gruppe präsentiert Unternehmensnachfolge
Dr. Ulrich Fries veräußert die Mehrheit der Anteile seiner operativen Gesellschaften mit Wirkung zum 1. Januar 2026
-
Bauen im Bestand: Krisenresistenter als Neubau?
Dem jährlichen Greyfield-Index der gleichnamigen Unternehmensgruppe aus Essen zufolge, erweist sich das Bauen im Bestand derzeit krisenresistenter als der Neubau.
-
Alte Agrardieselrückvergütung kommt wieder
Die Agrardieselrückvergütung wird vollständig wieder eingeführt. Grundlage ist ein heute vom Bundeskabinett beschlossener Gesetzentwurf des Bundesministeriums der Finanzen (BMF)
-
DeSH: „Bau-Turbo“ allein reicht nicht aus
Vor der heutigen öffentlichen Anhörung im Bauausschuss des Deutschen Bundestages zum „Bau-Turbo“, mahnt der Bundesverband der Deutschen Säge- und Holzindustrie (DeSH) weitere Schritte an
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..