​Anmeldestand zur „Ligna“ stimmt hoffnungsfroh

Aktuell durchläuft die holzbe- und verarbeitende Industrie ein Konjunkturtief. Trotzdem haben rund sechs Monate vor Beginn des Branchentreffens „Ligna“ in Hannover bereits 1.100 Aussteller Standflächen gebucht, die sich auf mehr als 105.000 m² summieren, so teilt der Veranstalter Deutsche Messe mit. 2023 kamen insgesamt 1.300 Aussteller und belegten 114.000 m². Zudem zählte man 80.000 Besucher. Wie wichtig die Weltleitmesse als Impulsgeber für Investitionen und Innovationen ist, betont Dr. Bernhard Dirr, Geschäftsführer VDMA Holzbearbeitungsmaschinen: „Die erhoffte Erholung verzögert sich zwar noch, doch unsere Umfragen zeigen, dass ab dem zweiten Quartal 2025 – pünktlich zur ´Ligna´ – die meisten Unternehmen mit einem klaren Aufschwung rechnen. Gerade jetzt sind Zuversicht und Vertrauen entscheidend, um den Investitionsstau aufzulösen. Ebenso wichtig ist, dass die Politik nach den Wahlen klare Rahmenbedingungen schafft, die Innovationen und Investitionen fördern. Der Zeitpunkt der ´Ligna´ könnte kaum besser sein – ich bin überzeugt, dass wir als Branche damit wieder richtig durchstarten werden.“

Aktuelles

  • ​Deutsche Möbelindustrie setzt im ersten Quartal 4,6% weniger um

    Die deutsche Möbelindustrie hat im ersten Quartal dieses Jahres laut amtlicher Statistik einen Umsatz von rund 3,9 Mrd. Euro erzielt.

    Weiterlesen ›

  • ​Im Wald werden Ziele des Klimaschutzgesetzes verfehlt

    Der Expertenrat für Klimafragen hat gestern seinen Prüfbericht zur Berechnung der deutschen Treibhausgasemissionen für das Jahr 2024 und zu den Projektionsdaten 2025 vorgelegt.

    Weiterlesen ›

  • ​3,4% mehr Baugenehmigungen

    Von Januar bis März wurden in Deutschland 55.400 Baugenehmigungen für Wohnungen erteilt.

    Weiterlesen ›

  • ​Wohnungsbau: Stimmung hellt sich leicht auf

    Einer Umfrage des Ifo-Instituts München zufolge hat sich die Stimmung im Wohnungsbau im April leicht verbessert.

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›