Austropapier fordert: EUDR muss novelliert werden
Der Verband der österreichischen Papierindustrie (Austopapier) erklärt, dass die bürokratischen Anforderungen der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) dazu führen könnten, dass viele Kleinwaldbesitzer in Österreich ihre Wälder nicht mehr bewirtschaften und damit nicht nur Holz immer knapper werde, sondern auch zehntausende Arbeitsplätze in Österreich bedroht seien. Austropapier fordert eine praxisnahe und „bürokratiesparsame“ EUDR-Umsetzung. Die österreichische Papierindustrie unterstützt das Ziel der EU, die globale Entwaldung zu stoppen. Doch in Österreich sieht der Verband keinen Handlungsbedarf, weil dort strenge Gesetze zur Walderhaltung existieren: Nicht nur Waldumwandlungen unterliegen Genehmigungsverfahren, jede Holznutzung ist mit der Pflicht der Wiederbewaldung verbunden. Die Kontrolle erfolge durch die zuständigen Forst- und Naturschutzbehörden. Außerdem sei die Waldfläche Österreichs in den letzten zehn Jahren täglich um die Größe von neun Fußballfeldern gewachsen.Aktuelles
-
Energie-Hackschnitzelpreise steigen moderater
Die Preise für Energie-Holzhackschnitzel sind im zweiten Quartal weiter gestiegen, allerdings deutlich moderater als im Vorquartal.
-
Bayern erhöht Fördersätze für Waldbesitzer
„Wir zünden den Turbo für den Waldumbau“, mit diesen Worten gab Bayerns Forstministerin Michaela Kaniber gestern bei Dachau den Startschuss für ein neu aufgelegtes Förderprogramm.
-
Festakt zu 100 Jahren holztechnische Ausbildung in Rosenheim
Die Technische Hochschule Rosenheim hat gemeinsam mit der Staatlichen Fachschule Rosenheim und dem Lehrinstitut Rosenheim am 1. Juli das Jubiläum „100 Jahre holztechnische Ausbildung in Rosenheim“ gefeiert.
-
DeSH sieht Handlungsauftrag für aktive Waldbewirtschaftung
Der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband (DeSH) sieht in den Ergebnissen der Weham einen klaren Handlungsauftrag für eine aktive Waldbewirtschaftung und verstärkte Holzverwendung
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..