Besitzänderung bei Holzspielzeugwerk in Lam
Die Spielwarenhersteller Simba Dickie Group und Tactic Games OY haben eine Partnerschaft vereinbart. Aufgrund herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen und einer damit einhergehenden Konsumzurückhaltung in Deutschland habe die Simba Dickie Group allein die Holzproduktion von Heros im Bayerischen Wald in den vergangenen Jahren nicht mehr voll auslasten können. Deshalb wurde zum Stichtag 1. Februar 2025 mit Tactic Games Heros Wooden Toys GmbH gegründet, die alle Vermögenswerte der Heros GmbH & Co. KG, einschließlich der Immobilien übernommen hat. Die Simba Dickie Group wird über ihr Mitglied Simba Toys GmbH & Co KG mit diesem neuen Unternehmen zusammenarbeiten. Der Standort in Lam gehörte nach der Insolvenz von Heros seit 2010 zur Simba-Dickie-Gruppe. Tactic ist ein 1967 gegründetes Familienunternehmen aus Finnland. Es entwickelt, produziert und vertreibt eigene Marken wie Mölkky, Alias und Plasto und fungiert gleichzeitig als Vertriebspartner für führende globale Marken auf seinen Heimatmärkten in den nordischen Ländern und den Beneluxstaaten. Tactic besitzt drei Fabriken in Finnland, die Brettspiele, Puzzles, Kinderbücher und Holzspiele herstellen.Aktuelles
-
Bernhard ter Hürne verstorben
Wie der Verband der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge (MMFA) heute mitteilt, ist Bernhard ter Hürne, CEO des Unternehmens ter Hürne und Mitglied des MMFA, am 29. September verstorben.
-
15% Zoll auf EU-Möbeleinfuhren in die USA
Die deutsche Möbelindustrie begrüßt die Mitteilung des Weißen Hauses, der zufolge die neuen weltweiten Zölle auf Küchen- und Polstermöbel nicht für Einfuhren aus der EU gelten werden
-
AG Rohholz lehnt Vorschläge des Umweltministeriums ab
In dem am Montag vom Bundesumweltministerium veröffentlichten Plan für mehr Klimaschutz durch den Landnutzungssektor („Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz – ANK) finden sich nach einer Bewertung der Arbeitsgemeinschaft Rohholz (AGR) widersprüchliche und kritische Positionen
-
Holzwirtschaftsrat nennt Vorschläge des Umweltministeriums unausgegoren
Der Deutsche Holzwirtschaftsrat (DHWR) kritisiert die Vorschläge des Bundesumweltministeriums zur Weiterführung des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..