Bislang Förderung für 108 Maßnahmen in serieller Bauweise bewilligt
Seit der Einführung der Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) mit dem Bonus für serielles Sanieren im Januar wurden bis Ende April 108 Maßnahmen mit einem Fördervolumen von rund 80 Mio. Euro bewilligt, das teilte die Deutsche Energie-Agentur (Dena) gestern mit. Im Monat April lag der Anteil serieller Sanierungen bei den von der KfW geförderten Effizienzhaus-55- und Effizienzhaus-40-Modernisierungen bei 16%. Vor der Einführung des Bonus betrug dieser Anteil weniger als 2%. Laut der geplanten EU-Gebäuderichtlinie (EPBD) sollen Bestandsgebäude bis 2033 mindestens Effizienzklasse D erreichen, in Deutschland müssten dazu rund die Hälfte der 21 Mio. Gebäude energetisch modernisiert werden. Serielle Sanierungen seien dabei unverzichtbar und müssten daher schnell eine hohe Marktdurchdringung erreichen, so die Dena. Laut der Agentur wurden 11 Mehrfamilienhaus-Projekte fertiggestellt, 12 sind im Bau, 90 weitere mit insgesamt 10.000 Wohneinheiten befinden sich in unterschiedlichen Planungs- und Vorbereitungsphasen.
Aktuelles
-
Stabile Preise für Nadelsägerundholz in Österreich
Laut Juli-Holzmarktbericht der Landwirtschaftskammer Österreich ist die heimische Sägeindustrie aufnahmefähig für Fichtensägerundholz und die Nachfrage dementsprechend vorhanden
-
2024 in der Schweiz 2% weniger Holz geerntet
Im Vorjahr wurden in der Schweiz 4,8 Mio. m³ Holz geerntet, was einem Rückgang von rund 2% gegenüber 2023 entspricht.
-
Rundholzeinschnitt in der Schweiz leicht gestiegen
Den vom Bundesamt für Statistik ermittelten Zahlen aus der Holzverarbeitungserhebung zufolge ist die Einschnittmenge bei den Schweizer Sägewerken um 0,4% gegenüber dem Vorjahr gestiegen.
-
Premiere der „IDD Cologne“ wackelt erheblich
Die Köln-Messe zieht bei der vom 26. bis zum 29. Oktober (Sonntag bis Mittwoch) geplanten neuen Markenmöbelmesse „IDD Cologne“ die Notbremse.
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..