Brettsperrholzproduktion im Schwarzwald eingeweiht
Am 12. Mai eröffnete die Holzbauwerk Schwarzwald GmbH offiziell ihr neu errichtetes Brettsperrholz-Produktionswerk in Seewald (Landkreis Freudenstadt, Schwarzwald). In dem bereits seit September 2022 arbeitenden Werk werden jährlich rund 40.000 m³ Brettsperrholz (CLT) aus Fichte und Tanne produziert und abgebunden. Die beiden Geschäftsführer Jörg Kübler (Holzwerk Kübler, Haiterbach) und Manuel Echtle (Sägewerk Echtle, Nordrach), die das Projekt zusammen mit dem Gesellschafter Klaus Henne (Sägewerk Streit, Hausach) umgesetzt haben, würdigten insbesondere die politische Unterstützung des anwesenden baden-württembergischen Ministers für den ländlichen Raum, Peter Hauk. Der Hersteller Weinig, Tauberbischofsheim, hat als Komplettanbieter für dieses Projekt von der Gütesortierung des Schnittholzes bis zum fertig verleimten CLT-Element alle Anlagen einschließlich der Flächenpresse und des Fertigungsleitsystems geliefert. Von Hundegger, Hawangen, kommt die Abbundanlage, bei der erstmals ein Vakuumtisch eine flexible Bearbeitung der Stirnseiten innerhalb eines Nestings ermöglicht.
Aktuelles
-
Deutsche Möbelindustrie setzt im ersten Quartal 4,6% weniger um
Die deutsche Möbelindustrie hat im ersten Quartal dieses Jahres laut amtlicher Statistik einen Umsatz von rund 3,9 Mrd. Euro erzielt.
-
Im Wald werden Ziele des Klimaschutzgesetzes verfehlt
Der Expertenrat für Klimafragen hat gestern seinen Prüfbericht zur Berechnung der deutschen Treibhausgasemissionen für das Jahr 2024 und zu den Projektionsdaten 2025 vorgelegt.
-
3,4% mehr Baugenehmigungen
Von Januar bis März wurden in Deutschland 55.400 Baugenehmigungen für Wohnungen erteilt.
-
Wohnungsbau: Stimmung hellt sich leicht auf
Einer Umfrage des Ifo-Instituts München zufolge hat sich die Stimmung im Wohnungsbau im April leicht verbessert.
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..