Bürgerentscheide gegen Nationalpark

Bei zwei Bürgerentscheiden in den nordrhein-westfälischen Kreisen Höxter und Paderborn ging es bis zum 12. Juni um die Frage, ob im jeweiligen Kreis ein Nationalpark auf den landeseigenen Flächen der Eggeregion entstehen soll, wie es die Landesregierung im vergangenen Jahr angekündigt hatte. Im Kreis Höxter stimmten 66,3% und im Kreis Paderborn 55,1% der Wähler mit Nein, wie die Landkreise mitteilten. Die Wahlbeteiligung betrug 58,6% (Kreis Höxter) bzw. 47,5% der Bürger (Kreis Paderborn). „Der Souverän hat entschieden. Das Mehrheitsvotum ist für uns alle bindend“, erklärte Michael Stickeln, der Landrat des Kreises Höxter. Damit habe der Bürgerentscheid den bereits bestehenden Kreistagsbeschluss klar bestätigt. Mehrheitlich hatte der Kreistag am 18. Oktober 2023 entschieden, dass der Kreis Höxter keine Bewerbung für die Ausweisung eines Nationalparks auf den landeseigenen Flächen im Kreisgebiet beim Land abgeben wird.

Aktuelles

  • Deutscher Holzwirtschaftsrat lobt Ergebnisse der Agrarministerkonferenz

    Positiv bewertet der Deutsche Holzwirtschaftsrat auch, dass die Agrarminister eine Neubewertung der CO2-Senkenziele im LuluCF-Sektor fordern

    Weiterlesen ›

  • Familienbetriebe: Neue Bürokratie im Wald stoppen

    Die Forderung von zehn Bundesländern, bei der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) eine globale „Null-Risiko-Kategorie“ einzuführen, begrüßt der Verband Familienbetriebe Land- und Forstwirtschaft

    Weiterlesen ›

  • Agrarministerkonferenz nicht einig über EUDR

    Nach der jüngsten Agrarministerkonferenz Ende März in Baden-Baden betonte der Vorsitzende der Konferenz, Baden-Württembergs Landwirtschaftsminister Peter Hauk (CDU), dass CO2-Senkenziele für die Wälder an die Realität angepasst werden sollten

    Weiterlesen ›

  • „Forst³“ in Erfurt wieder erfolgreich

    Vom 28. bis 30. März kamen über 30.000 Besucher zur 24. „Reiten-Jagen-Fischen“, Messe für Freizeit in der Natur, sowie zur vierten „Forst³“, Messe für Wald, Forst und Holz, in die Messe Erfurt

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›