DeSH mit neuem Außenauftritt und Leitbild
Der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband (DeSH) tritt seit heute mit einer neuen Außendarstellung – einschließlich der Internetseite, dem Verbandslogo und den E-Mail-Adressen – auf. Damit rücke der Verband den Wirtschaftszweig als Schlüsselbranche für eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung auf Basis heimischer und nachwachsender Rohstoffe in den Mittelpunkt, so der DeSH. „Aufgabe unseres Verbands ist es, die Menschen von den Vorteilen der Holzverwendung zu überzeugen. Vom Waldumbau über die Wohnraumkrise, die Bau- und Energiewende bis hin zur Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft, liefert Holz Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit. Wir zeigen deshalb, wohin die Reise gehen kann, was mit Holz möglich ist und welche Rahmenbedingungen dafür nötig sind. Gleichzeitig geben wir unseren 350 Mitgliedsbetrieben eine Plattform, auf der ihr Beitrag vor Ort in den Regionen und für den Wirtschaftsstandort Deutschland sichtbar wird“, erklärt DeSH-Geschäftsführerin Julia Möbus. Neuer Internetauftritt des DeSH unter: https://zukunft-holz.de/Aktuelles
-
Holzprodukte nicht von neuen US-Zöllen betroffen
Wie angekündigt erheben die USA nun auf eine Reihe von Produkten neue Einfuhrzölle, Holzprodukte sind davon ausgenommen
-
Umsatz der Holzindustrie sank zum Jahresbeginn
Der Umsatz der deutschen Holzindustrie sank im Januar 2025 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,7%
-
Deutscher Holzwirtschaftsrat lobt Ergebnisse der Agrarministerkonferenz
Positiv bewertet der Deutsche Holzwirtschaftsrat auch, dass die Agrarminister eine Neubewertung der CO2-Senkenziele im LuluCF-Sektor fordern
-
Familienbetriebe: Neue Bürokratie im Wald stoppen
Die Forderung von zehn Bundesländern, bei der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) eine globale „Null-Risiko-Kategorie“ einzuführen, begrüßt der Verband Familienbetriebe Land- und Forstwirtschaft
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..