DeSH mit neuem Außenauftritt und Leitbild
Der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband (DeSH) tritt seit heute mit einer neuen Außendarstellung – einschließlich der Internetseite, dem Verbandslogo und den E-Mail-Adressen – auf. Damit rücke der Verband den Wirtschaftszweig als Schlüsselbranche für eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung auf Basis heimischer und nachwachsender Rohstoffe in den Mittelpunkt, so der DeSH. „Aufgabe unseres Verbands ist es, die Menschen von den Vorteilen der Holzverwendung zu überzeugen. Vom Waldumbau über die Wohnraumkrise, die Bau- und Energiewende bis hin zur Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft, liefert Holz Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit. Wir zeigen deshalb, wohin die Reise gehen kann, was mit Holz möglich ist und welche Rahmenbedingungen dafür nötig sind. Gleichzeitig geben wir unseren 350 Mitgliedsbetrieben eine Plattform, auf der ihr Beitrag vor Ort in den Regionen und für den Wirtschaftsstandort Deutschland sichtbar wird“, erklärt DeSH-Geschäftsführerin Julia Möbus. Neuer Internetauftritt des DeSH unter: https://zukunft-holz.de/Aktuelles
-
“Deutscher Holzkongress“ mit Rekordbeteiligung
Gestern ging der diesjährige „Deutsche Holzkongress“ des Bundesverbands der deutschen Säge- und Holzindustrie (DeSH) in der Motorworld München zu Ende. Das dreitägige Branchentreffen verbuchte diesmal neue Rekordzahlen
-
EUDR: EU-Mitgliedstaaten wollen Verschiebung und weitere Änderungen
Die EU-Mitgliedstaaten haben sich gestern Abend in Brüssel auf eine Verhandlungsposition des EU-Rates zur EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte (EUDR) verständigt
-
Holzhandel begrüßt Verhandlungsposition der EU-Staaten zur EUDR
„Die … Entscheidung im Rat der EU ist ein wichtiger Schritt in Richtung praktikabler Lösungen für die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR)“
-
Auftrieb bei Erzeugerpreisen hält an
Der Preisauftrieb bei Produkten der Holzindustrie hat im September und Oktober mehrheitlich Fahrt aufgenommen
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..