Deutsche Umwelthilfe: „Europaweit wird zu viel Holz verbrannt“
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und mehr als 30 zivilgesellschaftliche Akteure haben die Europäische Kommission und EU-Abgeordnete in einem aktuellen Schreiben zur Einführung strengerer Abgasvorschriften für neue Öfen und Heizkessel aufgefordert. Diese werden über Ecodesign-Verordnungen geregelt und betreffen Anlagen, in denen feste Brennstoffe wie Holz verbrannt werden. Die Europäische Kommission hatte Ende Januar Entwürfe der neuen Verordnungen veröffentlicht, doch die Überarbeitung vorerst gestoppt. DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch erklärte zu dem Schreiben: „Es ist höchste Zeit, wirksame Abgasreinigung verpflichtend zu machen und insbesondere die gesundheitsschädlichen Feinstaub- und Ruß-Emissionen drastisch zu senken. Zudem sollten Alternativen zur Holzfeuerung wie beispielsweise Wärmepumpen priorisiert werden, denn europaweit wird zu viel Holz verbrannt.“ Er forderte die neue Bundesregierung auf, sich auf EU-Ebene für eine ambitionierte Überarbeitung der Ecodesign-Verordnungen stark zu machen.https://l.duh.de/p250512
Aktuelles
-
“Deutscher Holzkongress“ mit Rekordbeteiligung
Gestern ging der diesjährige „Deutsche Holzkongress“ des Bundesverbands der deutschen Säge- und Holzindustrie (DeSH) in der Motorworld München zu Ende. Das dreitägige Branchentreffen verbuchte diesmal neue Rekordzahlen
-
EUDR: EU-Mitgliedstaaten wollen Verschiebung und weitere Änderungen
Die EU-Mitgliedstaaten haben sich gestern Abend in Brüssel auf eine Verhandlungsposition des EU-Rates zur EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte (EUDR) verständigt
-
Holzhandel begrüßt Verhandlungsposition der EU-Staaten zur EUDR
„Die … Entscheidung im Rat der EU ist ein wichtiger Schritt in Richtung praktikabler Lösungen für die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR)“
-
Auftrieb bei Erzeugerpreisen hält an
Der Preisauftrieb bei Produkten der Holzindustrie hat im September und Oktober mehrheitlich Fahrt aufgenommen
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..