Deutscher Forstwissenschaftspreis an Prof. Dr. Ernst van der Maaten
Für seine Forschung zur Klimasensibilität und Wuchsdynamik von Bäumen wurde der Dendroökologe Ernst van der Maaten gestern mit dem Deutschen Forstwissenschaftspreis ausgezeichnet. Der frisch ernannte Professor für Dendrowissenschaften an der Technischen Universität Dresden trägt – so erklärt die TU Dresden – mit seiner Jahrringforschung wesentlich zum Verständnis der Anpassungsfähigkeit von Wäldern an das Klima bei. Seine Arbeiten verbinden die klassische Jahrringanalyse mit modernen holzanatomischen und ökophysiologischen Methoden. Im Rahmen eines Festakts am Rande der Forstwissenschaftlichen Tagung in Freiburg überreichten Prof. Dr. Kerstin Krieglstein, Rektorin der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, und Robert Mayr, Stifter und Vorstandsvorsitzender der Eva-Mayr-Stihl-Stiftung, van der Maaten die mit insgesamt 50.000 Euro dotierte Auszeichnung.Aktuelles
-
Bernhard ter Hürne verstorben
Wie der Verband der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge (MMFA) heute mitteilt, ist Bernhard ter Hürne, CEO des Unternehmens ter Hürne und Mitglied des MMFA, am 29. September verstorben.
-
15% Zoll auf EU-Möbeleinfuhren in die USA
Die deutsche Möbelindustrie begrüßt die Mitteilung des Weißen Hauses, der zufolge die neuen weltweiten Zölle auf Küchen- und Polstermöbel nicht für Einfuhren aus der EU gelten werden
-
AG Rohholz lehnt Vorschläge des Umweltministeriums ab
In dem am Montag vom Bundesumweltministerium veröffentlichten Plan für mehr Klimaschutz durch den Landnutzungssektor („Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz – ANK) finden sich nach einer Bewertung der Arbeitsgemeinschaft Rohholz (AGR) widersprüchliche und kritische Positionen
-
Holzwirtschaftsrat nennt Vorschläge des Umweltministeriums unausgegoren
Der Deutsche Holzwirtschaftsrat (DHWR) kritisiert die Vorschläge des Bundesumweltministeriums zur Weiterführung des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..