Deutscher Gemeinschaftsstand auf der „Clerkenwell Design Week“
Erstmals präsentieren sich deutsche Einrichtungsspezialisten in diesen Tagen mit einem offiziellen deutschen Gemeinschaftsstand auf der „Clerkenwell Design Week“. Die Schau gilt als führende britische Designausstellung und findet vom 21. bis 23. Mai im Londoner Stadtteil Clerkenwell statt. Die internationale Design-Community präsentiert sich in einem Dutzend ausgefallener Ausstellungslocations und mehr als 160 Showrooms. Kunst- und Design-Installationen in Straßen und Parks verstärken den Eventcharakter. Auf Antrag der Möbelverbände wurde die Londoner Messe erstmals ins Auslandsmesseprogramm des Bundes aufgenommen, die Teilnahme deutscher Aussteller wird somit vom Bundeswirtschaftsministerium finanziell gefördert. Im Rahmen der deutschen Gemeinschaftsbeteiligung stellen neun deutsche Anbieter aus den Bereichen Möbel, Beleuchtung, Bodenbeläge und Heimtextilien aus: Thonet (Möbel), Parador (Bodenbeläge), Blanco (Spülen/Armaturen), Mawa Design (Beleuchtung), Continental (Oberflächenmaterialien), Coldharbour Tiles (Wand- und Dekorfliesen aus recyceltem Kunststoff), HS Heritage (Gartenmöbel), Indorama Ventures Fibers Germany (Heimtextilien) sowie Vasevoll (Vasen-Arrangements).Aktuelles
-
Köln-Messe: Großer Erfolg für kolumbianische Designmesse
21.150 Besucher kamen zur Design- und Lifestylemesse „La Feria De Diseño Medellín“ (18. bis 20. September) in Medellin, Kolumbien. Deutlich mehr als im vergangenen Herbst, wie die Köln-Messe als Mitveranstalter heute bekannt gab
-
Österreich verstetigt Förderung für Heizungsumstieg
Der am 3. Oktober von der österreichischen Regierung vorgestellte Förderrahmen für Heizungsaustausch bis 2030 wurde vom Branchenverband Pro Pellets Austria als „dringend notwendiger Impuls für Klimaschutz und Wirtschaftswachstum“ begrüßt
-
Fensterabsatz wird wohl erst 2026 wieder ansteigen
Die einschlägigen Branchenverbände prognostizieren, dass das Volumen des Fenstermarkts in Deutschland im laufenden Jahr voraussichtlich um 1,2% sinken wird. Für 2026 wird ein Wachstum von 2,8% erwartet
-
Bernhard ter Hürne verstorben
Wie der Verband der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge (MMFA) heute mitteilt, ist Bernhard ter Hürne, CEO des Unternehmens ter Hürne und Mitglied des MMFA, am 29. September verstorben.
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..