Deutscher Gemeinschaftsstand auf der „Clerkenwell Design Week“
Erstmals präsentieren sich deutsche Einrichtungsspezialisten in diesen Tagen mit einem offiziellen deutschen Gemeinschaftsstand auf der „Clerkenwell Design Week“. Die Schau gilt als führende britische Designausstellung und findet vom 21. bis 23. Mai im Londoner Stadtteil Clerkenwell statt. Die internationale Design-Community präsentiert sich in einem Dutzend ausgefallener Ausstellungslocations und mehr als 160 Showrooms. Kunst- und Design-Installationen in Straßen und Parks verstärken den Eventcharakter. Auf Antrag der Möbelverbände wurde die Londoner Messe erstmals ins Auslandsmesseprogramm des Bundes aufgenommen, die Teilnahme deutscher Aussteller wird somit vom Bundeswirtschaftsministerium finanziell gefördert. Im Rahmen der deutschen Gemeinschaftsbeteiligung stellen neun deutsche Anbieter aus den Bereichen Möbel, Beleuchtung, Bodenbeläge und Heimtextilien aus: Thonet (Möbel), Parador (Bodenbeläge), Blanco (Spülen/Armaturen), Mawa Design (Beleuchtung), Continental (Oberflächenmaterialien), Coldharbour Tiles (Wand- und Dekorfliesen aus recyceltem Kunststoff), HS Heritage (Gartenmöbel), Indorama Ventures Fibers Germany (Heimtextilien) sowie Vasevoll (Vasen-Arrangements).Aktuelles
-
Energie-Hackschnitzelpreise steigen moderater
Die Preise für Energie-Holzhackschnitzel sind im zweiten Quartal weiter gestiegen, allerdings deutlich moderater als im Vorquartal.
-
Bayern erhöht Fördersätze für Waldbesitzer
„Wir zünden den Turbo für den Waldumbau“, mit diesen Worten gab Bayerns Forstministerin Michaela Kaniber gestern bei Dachau den Startschuss für ein neu aufgelegtes Förderprogramm.
-
Festakt zu 100 Jahren holztechnische Ausbildung in Rosenheim
Die Technische Hochschule Rosenheim hat gemeinsam mit der Staatlichen Fachschule Rosenheim und dem Lehrinstitut Rosenheim am 1. Juli das Jubiläum „100 Jahre holztechnische Ausbildung in Rosenheim“ gefeiert.
-
DeSH sieht Handlungsauftrag für aktive Waldbewirtschaftung
Der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband (DeSH) sieht in den Ergebnissen der Weham einen klaren Handlungsauftrag für eine aktive Waldbewirtschaftung und verstärkte Holzverwendung
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..