Deutschland betont in Dubai Bedeutung von Holz und Wald

Das Bundesumweltministerium (BMUV) und das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) haben sich auf der Weltklimakonferenz in Dubai (UNFCCC Cop 28) dafür eingesetzt, den natürlichen Klimaschutz zu stärken und Biomasse, insbesondere Holz, möglichst stofflich zu nutzen. Durch das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) habe sich Deutschland zu einer verstärkten Umsetzung von naturbasierten Lösungen bekannt. Die Holzbauinitiative der Bundesregierung solle den Einsatz des nachhaltigen Rohstoffes Holz im Bausektor stärken und für mehr Klimaschutz, Ressourceneffizienz und schnelleres Bauen sorgen. Laut BMUV hätten die jüngsten IPCC-Berichte die Wichtigkeit des Natürlichen Klimaschutzes für die Begrenzung der globalen Erwärmung auf unter 1,5°C betont. Dabei spielten naturbasierte Lösungen, welche die CO2-Aufnahme und Kohlenstoffspeicherung durch intakte Ökosysteme fördern, eine zentrale Rolle. Beispiele seien der Erhalt, das nachhaltige Management oder die Wiederherstellung von Ökosystemen (u. a. Wälder und Moore, Flussauen, Meere oder auch Stadtnatur)

Aktuelles

  • DIHK fordert Verschiebung und Überarbeitung der EUDR

    Angesichts der weiterhin offenen Fragen bei der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) fordert die Deutsche Industrie- und Handelskammer einen weiteren Aufschub.

    Weiterlesen ›

  • Frutiger beteiligt sich zu 30% an Blumer Lehmann

    Blumer Lehmann soll als eigenständiges Unternehmen unter der operativen Leitung von CEO Katharina Lehmann und dem bestehenden, langjährigen Team fortbestehen.

    Weiterlesen ›

  • USA exportiert deutlich mehr Laubholzfurniere nach Europa

    Für das erste Halbjahr dieses Jahres weist die Außenhandelsstatistik der USA Laubholzfurnier-Exporte nach Deutschland im Wert von 9,7 Mio. USD aus, 27% mehr als gleichen Zeitraum des Vorjahrs.

    Weiterlesen ›

  • Nadelschnittholz: USA beziehen 5% mehr aus der EU

    Die USA importierten im ersten Halbjahr dieses Jahres 16,4 Mio. m³ Nadelschnittholz, das sind 5% weniger als in den ersten sechs Monaten 2024

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›