DGNB legt Rechtsgutachten zur Nachhaltigkeitsbewertung vor
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat ein Rechtsgutachten erstellen lassen, das die Entwicklungen rund um die Nachhaltigkeitsbewertung von Immobilien in Deutschland analysiert. Es soll helfen, Zusammenhänge und Aktivitäten auf nationaler und europäischer Ebene transparent einordnen zu können. Wesentliches Ergebnis des von der Kanzlei Franßen & Nusser erstellten Gutachtens ist, dass ein einheitliches Verständnis über die Anforderungen des nachhaltigen Bauens in Deutschland fehle, was zu einer zunehmenden Unsicherheit im Markt geführt habe. Darauf aufbauend appelliert die DGNB an Politik, Verbände und Wirtschaft, alle unnötigen Parallelaktivitäten umgehend zu stoppen und stattdessen zielgerichtet zusammenzuarbeiten. In diesem Zuge plant die DGNB, ihr Zertifizierungssystem als Regelwerk zur Verfügung zu stellen. Das vollständige Gutachten ist abrufbar unter: http://www.dgnb.de/hintergrundinformationenAktuelles
-
Deutscher Holzwirtschaftsrat lobt Ergebnisse der Agrarministerkonferenz
Positiv bewertet der Deutsche Holzwirtschaftsrat auch, dass die Agrarminister eine Neubewertung der CO2-Senkenziele im LuluCF-Sektor fordern
-
Familienbetriebe: Neue Bürokratie im Wald stoppen
Die Forderung von zehn Bundesländern, bei der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) eine globale „Null-Risiko-Kategorie“ einzuführen, begrüßt der Verband Familienbetriebe Land- und Forstwirtschaft
-
Agrarministerkonferenz nicht einig über EUDR
Nach der jüngsten Agrarministerkonferenz Ende März in Baden-Baden betonte der Vorsitzende der Konferenz, Baden-Württembergs Landwirtschaftsminister Peter Hauk (CDU), dass CO2-Senkenziele für die Wälder an die Realität angepasst werden sollten
-
„Forst³“ in Erfurt wieder erfolgreich
Vom 28. bis 30. März kamen über 30.000 Besucher zur 24. „Reiten-Jagen-Fischen“, Messe für Freizeit in der Natur, sowie zur vierten „Forst³“, Messe für Wald, Forst und Holz, in die Messe Erfurt
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..