Dieffenbacher verstärkt Engagement in Lateinamerika
Ab heute stellt sich der Eppinger Maschinen- und Anlagenbauer Dieffenbacher mit seiner Business Unit Wood in Lateinamerika neu auf. Mit einem auf sechs Mitarbeiter angewachsenen Team verlegt das Unternehmen seine Niederlassung in Brasilien von Curitiba etwa 200 km südlich nach Itajaí. „Schon im letzten Jahr haben wir uns dazu entschieden, unsere Präsenz in Lateinamerika zu stärken“, berichtet Ralf Schmidt, Head of Global Lifetime Service Wood & Recycling. „Durch die Verlegung unseres Büros nach Itajaí beschleunigen wir unseren Kundenservice, stärken die partnerschaftlichen Beziehungen zu unseren Kunden in Lateinamerika und können ihre Anforderungen so noch besser erfüllen“, ergänzt er. „Wir haben nun sechs Personen direkt vor Ort in Lateinamerika. Das gibt uns ganz neue Möglichkeiten, den lokalen Holzwerkstoffmarkt bei seinen Herausforderungen intensiv zu unterstützen“, erklärt Diego Coelho de Oliveira, der neue Geschäftsführer von Dieffenbacher do Brasil.Aktuelles
-
Alte Agrardieselrückvergütung kommt wieder
Die Agrardieselrückvergütung wird vollständig wieder eingeführt. Grundlage ist ein heute vom Bundeskabinett beschlossener Gesetzentwurf des Bundesministeriums der Finanzen (BMF)
-
DeSH: „Bau-Turbo“ allein reicht nicht aus
Vor der heutigen öffentlichen Anhörung im Bauausschuss des Deutschen Bundestages zum „Bau-Turbo“, mahnt der Bundesverband der Deutschen Säge- und Holzindustrie (DeSH) weitere Schritte an
-
Flegt-Genehmigung für Importe aus Ghana ab Oktober
Die EU hat das Freiwillige Partnerschaftsabkommens (VPA) zwischen der Europäischen Union und Ghana über ein Flegt-Genehmigungssystem bestätigt. Bis zum 8. Oktober sind Holzlieferungen noch ohne diese Genehmigung möglich
-
Fertigbau wächst gegen den Trend
Laut dem Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) lag die Fertigbauquote im ersten Halbjahr bei neu genehmigten Ein- und Zweifamilienhäusern bei 26,2% und damit höher als vor einem Jahr (25,4%) sowie im Gesamtjahr 2024 (26,1%)
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..