Digitalisierung in Zusammenschlüssen – Umfrage gestartet
Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) hat im Rahmen des Runden Tischs „Digitalisierung Forst und Holz“ eine bundesweite Umfrage zur Digitalisierung der Forstwirtschaftlichen Zusammenschlüsse gestartet. Die Umfrage ist bis zum 15. Oktober erreichbar: digitalisierung.fnr.de/runder-tisch-digitalisierung/umfrageZur Teilnahme aufgerufen sind die Leitungsebene und/oder die Geschäftsführung des jeweiligen Forstwirtschaftlichen Zusammenschlusses. Abgefragt werden neben dem Grad der Digitalisierung etwa bei forstlicher Beratung, Holzvermarktung, Waldpflegeverträgen oder Jagdverwaltung u.a. auch Hemmnisse, Unterstützungsbedarf und Ziele bei der Digitalisierung der Arbeitsabläufe. Das Ankreuzen bzw. Ausfüllen der Fragen dauert etwa 10 bis 15 Minuten, wie die FNR mitteilt. Die Umfrage-Ergebnisse sollen von den Thementeams des Runden Tischs ausgewertet und in einem Maßnahmenpapier als Handlungsempfehlungen für die zuständigen politischen Gremien aufbereitet werden.
Aktuelles
-
Netto 282.800 Wohnungen mehr
Zum Jahresende 2022 gab es in Deutschland rund 43,4 Mio. Wohnungen, 0,7% mehr als Ende 2021.
-
Appell: Chancen der Bioenergie für Klimaschutz nutzen
Verbände aus dem Bereich der Bioenergie sowie der Land- und Forstwirtschaft haben einen öffentlichen Appell gestartet, der Kernpositionen zur aktuell in Arbeit befindlichen nationalen Biomassestrategie der Bundesregierung formuliert.
-
EU-Parlament stimmt für Naturschutzgesetz
Eine knappe Mehrheit der Abgeordneten im Europäischen Parlament hat heute für ein EU-Naturschutzgesetz gestimmt (Nature Restoration Law – Gesetz zur Wiederherstellung von Natur). Der Vorschlag dazu stammt von der EU-Kommission und ist eine Säule des…
-
Störmer AG stellt Insolvenzantrag
Die Störmer AG, Küchenhersteller aus Rödinghausen in Ostwestfalen, hat am 22. Juni beim Amtsgericht Bielefeld einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt
Aktuelle Ausgabe

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Zur aktuellen Ausgabe: Digitalisierung in Zusammenschlüssen – Umfrage gestartetLeseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..