Egger beteiligt sich an thailändischer Panel Plus

Die Egger-Gruppe, Holzwerkstoffhersteller aus St. Johann in Tirol (Österreich), hat einen Anteil von 25,1% am thailändischen Holzwerkstoffhersteller Panel Plus Co. Ltd. erworben. Der Kaufvertrag wurde am 30. November 2023 unterzeichnet, das Closing erfolgte am 3. Januar dieses Jahres. Über den Kaufpreis und weitere Details der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart. Die Österreicher wollen mit dem Schritt die eigene Marktposition im asiatischen Raum weiter stärken. Egger ist aktuell über drei Vertriebsbüros in Asien aktiv, in China, Japan und Vietnam. Panel Plus wurde 1990 gegründet und produziert rohe und beschichtete Spanplatten und MDF. Der Hauptproduktionsstandort befindet sich in Hat Yai in der südthailändischen Provinz Songkhla. Dort betreibt Panel Plus eine Rohspanlinie, zwei MDF-Linien, Imprägnieranlagen und zehn Beschichtungsanlagen. Zudem gibt es ein weiteres Veredelungswerk in Thailand, weitere Beschichtungskapazitäten werden aktuell in Malaysia und Vietnam aufgebaut. Insgesamt produzieren rund 800 Mitarbeiter etwa 800.000 m³ Holzwerkstoffe pro Jahr.
 

Aktuelles

  • Deutscher Holzwirtschaftsrat lobt Ergebnisse der Agrarministerkonferenz

    Positiv bewertet der Deutsche Holzwirtschaftsrat auch, dass die Agrarminister eine Neubewertung der CO2-Senkenziele im LuluCF-Sektor fordern

    Weiterlesen ›

  • Familienbetriebe: Neue Bürokratie im Wald stoppen

    Die Forderung von zehn Bundesländern, bei der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) eine globale „Null-Risiko-Kategorie“ einzuführen, begrüßt der Verband Familienbetriebe Land- und Forstwirtschaft

    Weiterlesen ›

  • Agrarministerkonferenz nicht einig über EUDR

    Nach der jüngsten Agrarministerkonferenz Ende März in Baden-Baden betonte der Vorsitzende der Konferenz, Baden-Württembergs Landwirtschaftsminister Peter Hauk (CDU), dass CO2-Senkenziele für die Wälder an die Realität angepasst werden sollten

    Weiterlesen ›

  • „Forst³“ in Erfurt wieder erfolgreich

    Vom 28. bis 30. März kamen über 30.000 Besucher zur 24. „Reiten-Jagen-Fischen“, Messe für Freizeit in der Natur, sowie zur vierten „Forst³“, Messe für Wald, Forst und Holz, in die Messe Erfurt

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›