„Elmia Wood“ meldet knapp 28.000 Besucher
Vom 5. bis 7. Juni fand in Bratteborg, etwas außerhalb von Jönköping, Schweden, die „Elmia Wood“ statt. 27.751 Besucher aus 48 Ländern zählten die Veranstalter im 50. Jahr der Messe. 327 Aussteller aus 25 Ländern zeigten ein breites Angebot, allerdings blieben die Anbieter großer Spezialforstmaschinen der Veranstaltung fern. Die aktuellen Ergebnisse liegen über denen der von Corona beeinflussten Vorveranstaltung 2022 (270 Aussteller, 26.000 Besucher). Weit entfernt ist die „Elmia Wood“ jedoch von früheren Zahlen. So zählte man bei den Messen zwischen 2001 und 2013 stets mehr als 50.000 Besucher. 2017 lag die Ausstellerzahl bei 555, während lediglich 41.800 Besucher kamen.Aktuelles
-
In Österreich Nadelsägerundholz meist gut nachgefragt
Die Landwirtschaftskammer Österreich teilte Mitte Juni mit, dass die Sägewerke im Land zumeist gut mit Fichtensägerundholz bevorratet sind
-
Laubholz: Forst und Holz vor großen Herausforderungen
Beim diesjährigen „Laubholzgespräch“ am 18. Juni in Würzburg standen Entwicklungen an den Märkten für Laubrund- und Laubschnittholz im Mittelpunkt
-
Zahl der Baugenehmigungen steigt
Im April wurde in Deutschland der Bau von 18.500 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 4,9% oder 900 Baugenehmigungen mehr als im April 2024
-
DeSH sieht „Bau-Turbo“ als ersten Schritt aus der Baukrise
Das Bundeskabinett hat heute einem Gesetzentwurf zugestimmt, der Änderungen im Baugesetzbuch (BauGB) enthält und Genehmigungsverfahren straffen soll
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..