„Elmia Wood“ nennt Termine im Zweijahres-Turnus

Die „Elmia Wood“, eine Forsttechnik-Messe in Schweden, soll künftig im Zweijahres-Turnus stattfinden. Die eher national ausgerichtete „Skogs Elmia“ entfällt dafür. Das traditionelle Messegelände Bratteborgs gård bei Jönköping sei langfristig gesichert, zunächst bis 2029 mit Verlängerungsoption bis 2037. Der Veranstalter nennt als Termine für die nächsten „Elmia Wood“: 5. bis 7. Juni 2025; 20. bis 22. Mai 2027 und 7. bis 9. Juni 2029. Damit kollidieren die Termine nicht mit den kommenden Branchen-Großereignissen in Deutschland: „Interforst“ in München (12. bis 15. Juli 2026) und 19. „KWF-Tagung“ in Rheinland-Pfalz (2028). Dagegen liegt man sehr dicht am nächsten, für den 3. bis 5. Juni 2027 geplanten Termin der „Swedish Forestry Expo“. Auf dieser spezialisierten Messe in Stockholm hatten sich zuletzt die Anbieter von Forstgroßmaschinen versammelt, die sich von der „Elmia Wood“ abgewandt hatten.
 

Aktuelles

  • ​Energie-Hackschnitzelpreise steigen moderater

    Die Preise für Energie-Holzhackschnitzel sind im zweiten Quartal weiter gestiegen, allerdings deutlich moderater als im Vorquartal.

    Weiterlesen ›

  • ​Bayern erhöht Fördersätze für Waldbesitzer

    „Wir zünden den Turbo für den Waldumbau“, mit diesen Worten gab Bayerns Forstministerin Michaela Kaniber gestern bei Dachau den Startschuss für ein neu aufgelegtes Förderprogramm.

    Weiterlesen ›

  • ​Festakt zu 100 Jahren holztechnische Ausbildung in Rosenheim

    Die Technische Hochschule Rosenheim hat gemeinsam mit der Staatlichen Fachschule Rosenheim und dem Lehrinstitut Rosenheim am 1. Juli das Jubiläum „100 Jahre holztechnische Ausbildung in Rosenheim“ gefeiert.

    Weiterlesen ›

  • ​DeSH sieht Handlungsauftrag für aktive Waldbewirtschaftung

    Der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband (DeSH) sieht in den Ergebnissen der Weham einen klaren Handlungsauftrag für eine aktive Waldbewirtschaftung und verstärkte Holzverwendung

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›