Endverbraucher-Pelletpreis sinkt deutlich
Laut dem Deutschen Pelletinstitut (Depi) kostet eine Tonne Holzpellets den Endverbraucher aktuell durchschnittlich 343,14 Euro. Im vergangenen Monat waren es noch 380,20 Euro/t. Damit ist der Preis der Presslinge im Vergleich zum Vormonat um fast 10% gesunken. Das entspricht jedoch laut Einschätzung des Depi einer für diese Jahreszeit typischen Entwicklung. „Die Heizperiode ist so gut wie beendet und der Pellethandel bietet günstige Konditionen für die Lagerfüllung an“, erklärt Martin Bentele, Geschäftsführer des Depi.Aktuelles
-
Bauhauptgewerbe: Umsatz bis Februar real 5,7% höher
Wie das Statistische Bundesamt heute mitteilt, stieg der reale, kalenderbereinigte Auftragseingang im Bereich Hochbau des Bauhauptgewerbes im Februar im Vergleich zum Februar 2024 um 8,4%
-
EU-Embargo: Immer wieder Angebote zur Sanktionsumgehung
Der Gesamtverband Deutscher Holzhandel (GD Holz) erhält nach eigenen Angaben weiterhin Informationen über Angebote, die im Widerspruch zu den geltenden EU-Sanktionen gegen Russland und Belarus stehen
-
Österreichische Papierindustrie steigerte Umsatz und Produktion
Der Gesamtumsatz der österreichischen Papierindustrie stieg 2024 im Vergleich zu 2023 um 7,2%
-
Erzeugerpreise setzten Preisauftrieb im März fort
Wie schon im Februar zogen auch im März die vom Statistischen Bundesamt berichteten Erzeugerpreisindizes für Holzprodukte weit überwiegend an
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..