Entwaldung global insgesamt weiter verlangsamt
Die Entwaldung hat sich in allen Weltregionen im vergangenen Jahrzehnt verlangsamt, das stellt der Bericht „Global Forest Resources Assessment 2025“ (FRA 2025) fest, der am 21. Oktober von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) veröffentlicht wurde. Das FRA, das alle fünf Jahre veröffentlicht wird, berichtet für die vergangenen zehn Jahre seit 2015 einen jährlichen Bruttoverlust von 10,9 Mio. ha. In den Jahren 1990 bis 2000 waren es noch 17,6 Mio. ha. Außer diesem Bruttoverlust beziffert der Bericht auch den Umfang neuer Waldflächen und berechnet daraus einen Netto-Waldverlust. Dieser wird für die vergangenen zehn Jahre mit jährlich 4,1 Mio. ha angegeben (in den 1990er-Jahren waren es noch 10,7 Mio. ha).Aktuelles
-
EUDR: Holzindustrie sendet „Brandbrief“ an von der Leyen
Europäische Holzverbände aus zehn EU-Mitgliedstaaten fordern die EU-Kommissionspräsidentin in einem Brief zu maßgeblichen Änderungen auf
-
EUDR-Änderungen: Holzhandel kritisiert Wegfall der Nummern-Zusammenfassung
Der Verordnungsvorschlag der Europäischen Kommission vom 21. Oktober zur Änderung der EU-Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) räumt nach Ansicht des Gesamtverbands Deutscher Holzhandel (GD Holz) die Probleme für den Handel nicht aus.
-
Forstwirtschaftsrat unzufrieden mit vorgeschlagenen EUDR-Änderungen
Vor dem Hintergrund der Vorschläge der EU-Kommission zur Änderung der EUDR beharrt der Deutsche Forstwirtschaftsrat (DFWR) auf die Einführung einer Nullrisiko-Variante.
-
EUDR: Verdichtung von Referenznummer soll wegfallen – Holzwerkstoffindustrie fassungslos
Der VHI kritisiert den geplanten Wegfall der Möglichkeit, die große Anzahl an gelieferten Rohstoffen mit der Zusammenfassung von Chargen in der Sorgfaltserklärung zu verdichten.
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..