Europäischer Schutz für regionale Holzhandwerkskunst
Handwerkliche oder gewerbliche Erzeugnisse, z.B. Holzkunst aus dem Erzgebirge, kann künftig durch EU-Recht geschützt werden. Wie das Sächsische Staatsministerium für Regionalentwicklung mitteilt, sei über eine entsprechende Verordnung der EU-Kommission in Brüssel eine Einigung erzielt worden. Einen Schutz für geografische Herkunftsangaben und traditionelle Spezialitäten gibt es in der EU bisher nur für landwirtschaftliche Erzeugnisse und Lebensmittel. Handwerkliche oder gewerbliche Erzeugnisse wie Holzkunst aus dem Erzgebirge sind bisher ohne einen solchen Schutz. Der Europäische Ausschuss der Regionen (AdR), dem der sächsische Staatsminister für Regionalentwicklung, Thomas Schmidt, angehört, hatte die EU-Kommission im Jahr 2021 aufgefordert, das zu ändern. Mit einem verbesserten Schutz von handwerklichen und industriellen Produkten können Verbraucher regionaltypische Herkunft und Qualität besser erkennen und beim Kauf berücksichtigen.
Aktuelles
-
Stabile Preise für Nadelsägerundholz in Österreich
Laut Juli-Holzmarktbericht der Landwirtschaftskammer Österreich ist die heimische Sägeindustrie aufnahmefähig für Fichtensägerundholz und die Nachfrage dementsprechend vorhanden
-
2024 in der Schweiz 2% weniger Holz geerntet
Im Vorjahr wurden in der Schweiz 4,8 Mio. m³ Holz geerntet, was einem Rückgang von rund 2% gegenüber 2023 entspricht.
-
Rundholzeinschnitt in der Schweiz leicht gestiegen
Den vom Bundesamt für Statistik ermittelten Zahlen aus der Holzverarbeitungserhebung zufolge ist die Einschnittmenge bei den Schweizer Sägewerken um 0,4% gegenüber dem Vorjahr gestiegen.
-
Premiere der „IDD Cologne“ wackelt erheblich
Die Köln-Messe zieht bei der vom 26. bis zum 29. Oktober (Sonntag bis Mittwoch) geplanten neuen Markenmöbelmesse „IDD Cologne“ die Notbremse.
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..