Europas Parkettabsatz sinkt 2022 um 2,8%

Nach dem Boomjahr 2021 (+8,0% gegenüber 2020) ist der europäische Parkettabsatz 2022 um 2,8% zurückgegangen auf 87,1 Mio. m², und zwar vor allem im zweiten Halbjahr. Das meldet der europäische Verband der Parkettindustrie (FEP). Der Verband meldet außerdem einen Rückgang der Parkett-Produktion in den FEP-Ländern um 4,7% auf 78,0 Mio. m². Die Produktion europäischer Unternehmen außerhalb der FEP-Länder wird auf 14,3 Mio. m² geschätzt (-6,5%). Für Deutschland wird ein Produktionsrückgang von 10,9% und ein Verbrauchsanstieg von 7,8% berichtet. Bei den Holzarten für die Parkettoberfläche dominierte im Vorjahr in Europa weiterhin die Eiche (82,1%) mit weitem Abstand vor der Esche (5,3%) und der Buche (2,5%).

Aktuelles

  • DeSH sieht weiterhin Überarbeitungsbedarf an EUDR

    Der Bundesverband der Deutschen Säge- und Holzindustrie (DeSH) wertet den Entwurf eines delegierten Rechtsakts und die neuen Leitfäden zur Umsetzung der EUDR, die von der EU-Kommission am 15. April vorgelegt wurden, als ersten richtigen Schritt

    Weiterlesen ›

  • EUDR-Leitlinien: Änderungen aber keine Null-Risiko-Kategorie

    Die Familienbetriebe Land und Forst sehen in den gestern von der EU-Kommission vorgestellten Vereinfachungen zur Umsetzung der EU-Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten keinen Fortschritt.

    Weiterlesen ›

  • Österreich: Sägerundholz-Nachfrage unterschiedlich

    Die Landwirtschaftskammer Österreich stellt in ihrem jüngsten Holzmarktbericht fest, dass die Lager der Nadelholzsägewerke im Süden des Landes teilweise voll und diese daher nur bedingt aufnahmefähig seien.

    Weiterlesen ›

  • Verbände kritisieren Gutachten für UBA

    Ein Bündnis aus acht Verbänden der Forst- und Holzwirtschaft sowie Heizungsindustrie kritisiert den im Auftrag des Umweltbundesamts erstellten Entwurf eines Gutachtens des Instituts für Klimaschutz, Energie und Mobilität zur Klimawirkung der energetischen Holznutzung als unwissenschaftlich und fachlich falsch.

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›