„Expo 2025“: 3 Mio. besuchten Deutschen Pavillon
Nach einem halben Jahr endete gestern die „Expo 2025“ in Osaka, Japan. Den Deutschen Pavillon „Wa! Germany“ besuchten insgesamt über 3 Mio. Menschen, davon bis zu 10.000 täglich. Unter dem Leitmotiv „Gemeinsam eine zirkuläre Welt gestalten“ wurden moderne Ansätze der Kreislaufwirtschaft, urbanen Landwirtschaft, von Wasserstofftechnologien und nachhaltigem Design präsentiert. Dafür wurde der Deutsche Pavillon mit zwei Auszeichnungen des Bureau International des Expositions (BIE) geehrt: dem „Sustainability Award“ für beispielhafte Umsetzung des Themas Nachhaltigkeit und dem „Silver Award“ für Themenentwicklung. Organisation und Betrieb des Pavillons verantwortete zum insgesamt vierten Mal die Koelnmesse GmbH. Man sei stolz, Deutschland als offenen, innovativen und nachhaltigen Partner in der Weltgemeinschaft präsentiert zu haben, so Gerald Böse, CEO der Koelnmesse.Aktuelles
-
GD Holz kritisiert EU-Antidumpingverfahren gegen Laubsperrholz aus China
Die jüngsten Entscheidungen im Antidumpingverfahren der EU-Kommission gegen Importe von Laubsperrholz aus China stoßen beim deutschen Holzhandel auf Unverständnis und Kritik
-
Drei Urteile: Neuer Gefahrtarif der BG Bau rechtswidrig
Über 70 Unternehmen wehren sich vor Gericht gegen die Tarifänderung der Berufsgenossenschaft Bau (BG Bau) – mit ersten Erfolgen
-
HDH: Kein „Bauturbo“ ohne Reform des Vergaberechts
Der Hauptverband der Deutschen Holzindustrie (HDH) kritisiert den gestern im Bundestag verabschiedeten „Bauturbo“ als unzureichend
-
DeSH: Ausweitung des Bau-Turbos wichtiger Schritt
Heute hat der Deutsche Bundestag den sogenannten Bau-Turbo verabschiedet
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..