Fensterverband erweitert Dienstleistungsangebot und passte es aktuell an

Den Hersteller- und Fachhandelsunternehmen im Bereich Fenster und Fassade bietet der Verband Fenster und Fassade (VFF) seit Montag an, über die Febis Service GmbH für ihren Endkunden auch sogenannte individuelle Sanierungsfahrpläne (iSFP) zu erstellen. Bisher konnten Unternehmen ihren Endkunden nur die Grundförderung der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) für Einzelmaßnahmen mit neuen Fenstern anbieten. Jetzt können sie ihren Endkunden auch die Förderung des iSFP anbieten. Damit erhöht sich die Zuschussförderung, außerdem steigt das mögliche maximale Investitionsvolumen, wie der VFF mitteilt. Nur zwei Tage später mussten die Konditionen angepasst werden. Grund ist die Entscheidung des Bundeswirtschaftsministeriums, ab heute die Fördersätze von bisher 80% auf 50% des förderfähigen Beratungshonorars für einen iSFP zu reduzieren und die maximalen Zuschussbeträge pro geförderte Beratung um 50% gegenüber den bisherigen maximalen Zuschusshöhen abzusenken.

Aktuelles

  • ​Köln-Messe: Großer Erfolg für kolumbianische Designmesse

    21.150 Besucher kamen zur Design- und Lifestylemesse „La Feria De Diseño Medellín“ (18. bis 20. September) in Medellin, Kolumbien. Deutlich mehr als im vergangenen Herbst, wie die Köln-Messe als Mitveranstalter heute bekannt gab

    Weiterlesen ›

  • ​Österreich verstetigt Förderung für Heizungsumstieg

    Der am 3. Oktober von der österreichischen Regierung vorgestellte Förderrahmen für Heizungsaustausch bis 2030 wurde vom Branchenverband Pro Pellets Austria als „dringend notwendiger Impuls für Klimaschutz und Wirtschaftswachstum“ begrüßt

    Weiterlesen ›

  • ​Fensterabsatz wird wohl erst 2026 wieder ansteigen

    Die einschlägigen Branchenverbände prognostizieren, dass das Volumen des Fenstermarkts in Deutschland im laufenden Jahr voraussichtlich um 1,2% sinken wird. Für 2026 wird ein Wachstum von 2,8% erwartet

    Weiterlesen ›

  • ​Bernhard ter Hürne verstorben

    Wie der Verband der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge (MMFA) heute mitteilt, ist Bernhard ter Hürne, CEO des Unternehmens ter Hürne und Mitglied des MMFA, am 29. September verstorben.

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›