Film über Nutzen der Waldbewirtschaftung erhält internationalen Preis

Der Film „Mit dem Wald gegen die Klimakrise“ wurde beim Wettbewerb „Deauville Green Awards“ aus 500 Mitbewerbern ausgewählt und in der Kategorie Informationsfilm mit Silber ausgezeichnet. Die „Deauville Green Awards“ sind das größte internationale Filmfestival für Dokumentar-, Werbe- und Imagefilme, die sich mit Umwelt-, Nachhaltigkeits- und Klimathemen befassen. Der österreichische Film, dessen Produktion u.a. vom Österreichischen Biomasseverband unterstützt wurde, stellt die Rolle von bewirtschafteten Wäldern bei der Bekämpfung der Klimakrise in den Mittelpunkt und zeigt auf, wie nachhaltige Forstwirtschaft und die darauf basierenden Produkte zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen beitragen können. Er vermittelt in etwa 6,5 Minuten das Bewusstsein dafür, dass Wälder nicht nur ein wertvoller Kohlenstoffspeicher sind, sondern auch eine bedeutende nachhaltige, CO2-neutrale Rohstoff- und Energiequelle darstellen.

https://www.youtube.com/watch?v=Y3iQQ3JEgYM

Aktuelles

  • Deutscher Holzwirtschaftsrat lobt Ergebnisse der Agrarministerkonferenz

    Positiv bewertet der Deutsche Holzwirtschaftsrat auch, dass die Agrarminister eine Neubewertung der CO2-Senkenziele im LuluCF-Sektor fordern

    Weiterlesen ›

  • Familienbetriebe: Neue Bürokratie im Wald stoppen

    Die Forderung von zehn Bundesländern, bei der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) eine globale „Null-Risiko-Kategorie“ einzuführen, begrüßt der Verband Familienbetriebe Land- und Forstwirtschaft

    Weiterlesen ›

  • Agrarministerkonferenz nicht einig über EUDR

    Nach der jüngsten Agrarministerkonferenz Ende März in Baden-Baden betonte der Vorsitzende der Konferenz, Baden-Württembergs Landwirtschaftsminister Peter Hauk (CDU), dass CO2-Senkenziele für die Wälder an die Realität angepasst werden sollten

    Weiterlesen ›

  • „Forst³“ in Erfurt wieder erfolgreich

    Vom 28. bis 30. März kamen über 30.000 Besucher zur 24. „Reiten-Jagen-Fischen“, Messe für Freizeit in der Natur, sowie zur vierten „Forst³“, Messe für Wald, Forst und Holz, in die Messe Erfurt

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›