FNR veröffentlicht Konstruktionskatalog für Aufstockungen

Im Verbundvorhaben „Holz in der Aufstockung – Bewertung und Umsetzung von Holz in Aufstockungsmaßnahmen“ haben die Ruhr-Universität Bochum und die Technische Universität Braunschweig gemeinsam mit weiteren Projektpartnern einen Konstruktionskatalog mit grundlegenden baulichen und konstruktiven Anforderungen an Aufstockungsmaßnahmen in Holz erstellt. Gleichzeitig wurde eine allgemeingültige Systematik zur Berechnung von Ökobilanzen für solche Maßnahmen entwickelt. Dazu wurden insgesamt 147 Aufstockungsprojekte im DACH-Raum auf ihre baukonstruktiven und bauphysikalischen Anforderungen hin untersucht. Der Konstruktionskatalog wurde in das kostenfreie Online-Ökobilanzierungstool „eLCA“ des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) integriert. Dies ermöglicht Planenden eine präzise Einbindung der veröffentlichten Konstruktionen in die ökologische Bewertung ihrer Aufstockungsprojekte. https://news.fnr.de/fnr-pressemitteilung/konstruktionskatalog-samt-oekobilanzierung-fuer-aufstockungen-in-holz-veroeffentlicht

Aktuelles

  • ​Bauminister fordern Absenkung der technischen Standards im Wohnbau

    Auf der gestrigen Sonder-Bauministerkonferenz (BMK) in Berlin standen das Wohngeld und die Förderung der Bauwirtschaft auf der Tagesordnung.

    Weiterlesen ›

  • ​HDH zur EUDR: „unerträgliche Rechtsunsicherheit“

    In einem Newsletter von heute berichtet Dr. Denny Ohnesorge, der Hauptgeschäftsführer des Verbandes der deutschen Holzindustrie (HDH), über die Europäische Verordnung zu entwaldungsfreien Lieferketten (EUDR) und ihre ab Januar 2025 drohenden Konsequenzen

    Weiterlesen ›

  • ​HPE-Betriebe kaufen Holzprodukte teurer ein

    Im Juni notierten die Einkaufspreise der einheimischen Hersteller von Holzpackmitteln, Paletten und Exportverpackungen (HPE-Betriebe) für die von ihnen benötigten Holzprodukte alle höher als im Mai (+0,1% bis 4,6%).

    Weiterlesen ›

  • ​Produktion europäischer Holzwerkstoffindustrie 2023 rückläufig

    Vom 19. bis 21. Juni fand in Riga (Lettland) die Generalversammlung der European Panel Federation (EPF) mit rund 180 Teilnehmern statt.

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›