Fördermittel für Stuttgarter Exzellenzcluster um sieben Jahre verlängert
Mit digitalen Technologien das Planen und Bauen zukunftsfähig und klimapositiv transformieren: Hieran forschen Wissenschaftler der Universität Stuttgart und des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme (MPI-IS) seit 2019 im Rahmen des interdisziplinären Exzellenzclusters „Int CDC“. Und auch nach der ersten siebenjährigen Förderperiode wird es nach 2026 weitergehen, wie die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Wissenschaftsrat bekannt gaben. Demnach gibt es sowohl vom Bund wie auch vom Land eine entsprechende Förderzusage für weitere sieben Jahre „internationale Spitzenforschung im Bereich Architektur und Bauwesen“. Ressourcenverbrauch und CO2-Emissionen sollen signifikant gesenkt werden, und zwar durch bio-basierte Baumaterialien, KI-Technologie sowie effektives, kreislauffähiges und digitales Planen und Bauen. Den Erhebungen der Wissenschaftler zufolge verbraucht der Bausektor mehr als 50% der globalen Ressourcen, verursacht 40% aller CO2-Emissionen und 50% des Müllaufkommens.Aktuelles
-
Stabile Preise für Nadelsägerundholz in Österreich
Laut Juli-Holzmarktbericht der Landwirtschaftskammer Österreich ist die heimische Sägeindustrie aufnahmefähig für Fichtensägerundholz und die Nachfrage dementsprechend vorhanden
-
2024 in der Schweiz 2% weniger Holz geerntet
Im Vorjahr wurden in der Schweiz 4,8 Mio. m³ Holz geerntet, was einem Rückgang von rund 2% gegenüber 2023 entspricht.
-
Rundholzeinschnitt in der Schweiz leicht gestiegen
Den vom Bundesamt für Statistik ermittelten Zahlen aus der Holzverarbeitungserhebung zufolge ist die Einschnittmenge bei den Schweizer Sägewerken um 0,4% gegenüber dem Vorjahr gestiegen.
-
Premiere der „IDD Cologne“ wackelt erheblich
Die Köln-Messe zieht bei der vom 26. bis zum 29. Oktober (Sonntag bis Mittwoch) geplanten neuen Markenmöbelmesse „IDD Cologne“ die Notbremse.
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..