Forschungsvorhaben zu Baumaterialien aus Holzspänen
Gemeinsam mit der TU Wien hat die HS Timber Group ein langfristiges Forschungsprojekt unter dem Namen „Woodcomp 3D“ gestartet: Dazu wurde ein Labor mit 15 Wissenschaftlern eingerichtet. Der Schwerpunkt der Forschung liegt auf dem Holzbestandteil Lignin und dessen Bindungen zu Zellulosefasern. Vision der Forscher ist es, 3D-gedruckte Baumaterialien aus Sägespänen zu erzeugen. „Für die HS Timber Group war immer klar, dass es bessere Möglichkeiten für die Nutzung von Holzspänen geben muss, als sie in Form von Pellets zu verbrennen. … Das Christian-Doppler-Labor an der TU Wien soll neue Möglichkeiten schaffen, aus einem Nebenprodukt einen hochwertigen Werkstoff herzustellen“, sagt Wolfgang Moser, Executive Director der Evergreen Privatstiftung, in deren Eigentum die HS Timber Group ist. Das Forschungsbudget beträgt 9 Mio. Euro, rund ein Drittel wird von der HS Timber Group bereitgestellt.Aktuelles
-
Ziegler-Insolvenz: 27 Betriebe und 70% der Arbeitsplätze blieben erhalten
Wie der Insolvenzverwalter der Ziegler Gruppe, Volker Böhm, heute mitteilt, wurden im Insolvenzverfahren der Ziegler-Gruppe 27 von 33 Betrieben verkauft. Die Standorte der Betriebe blieben nahezu vollzählig erhalten – auch rund 70% aller Arbeitsplätze
-
Gefahrtarif der BG Bau erneut als rechtswidrig eingestuft
Das Sozialgericht Freiburg hat gestern in mehreren Verfahren von Holzfertigteilbau-Unternehmen gegen die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) entschieden und den Klägern vollumfänglich Recht gegeben.
-
Nadelsägerundholz: In Österreich trifft rege Nachfrage auf geringes Angebot
Das aktuelle Angebot an Nadelsägerundholz wird im Holzmarktbericht der Landwirtschaftskammer Österreich als „aktuell noch eher gering“ bezeichnet
-
Laubrundholz in Baden-Württemberg: Marktpartner erwarten Seitwärtsbewegung
Am 8. Oktober trafen sich in Stuttgart rund 30 Vertreter des Waldbesitzes und der Laubholz-Sägeindustrie aus Baden-Württemberg zu ihrem jährlichen Laubholzgespräch
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..