Forstleute werben für Tempolimits auf Straßen
„Angesichts der derzeitigen Waldschäden und der stagnierenden Verkehrswende, haben wir uns entschlossen, als Interessenvertreter der im Walde arbeitenden Menschen, mit einem Aufkleber an das überfällige Tempolimit zu erinnern“, so Ulrich Dohle, der Bundesvorsitzende des Bundes Deutscher Forstleute (BDF). Ein Tempolimit von 90 km/h auf Landstraßen und von 120 km/h auf Autobahnen bringt aus Sicht der Forstgewerkschaft weitere Vorteile für den Wald, wie eine Verringerung der Stickoxide, die zusammen mit den Ammoniakemissionen aus der Landwirtschaft immer noch zu einer Überdüngung der Wälder führen. Ebenso gehört für den BDF dazu, dass die Aufnahmefähigkeit der Verkehrswege steigen würde und besonders die zumeist nur von Schnellfahrern genutzte dritte Fahrspur auf Autobahnen von mehr PKW ausgenutzt werden könnte.
Aktuelles
-
Nadelschnittholz: USA beziehen 5% mehr aus der EU
Die USA importierten im ersten Halbjahr dieses Jahres 16,4 Mio. m³ Nadelschnittholz, das sind 5% weniger als in den ersten sechs Monaten 2024
-
Einstufung von Titandioxid bleibt nichtig
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) bestätigte die Entscheidung des Europäischen Gerichts (EuG): Die Einstufung von Titandioxid in Pulverform als „vermutlich krebserzeugend beim Einatmen“ ist damit nichtig
-
AGR kritisiert „kurzsichtige Empfehlungen“
Im Gutachten zur Weiterentwicklung des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz empfehlen Experten u.a. die Einstellung der Holznutzung auf insgesamt 110.000 ha alten Buchenwäldern – nach Ansicht der Arbeitsgemeinschaft Rohholz (AGR) ein fataler Irrweg
-
Heftige Kritik am Entwurf für ein Tariftreuegesetz
Vor der morgigen Kabinettsbefassung mit dem Entwurf eines Tariftreuegesetzes melden u.a. sich der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) und Hauptverband der Deutschen Holzindustrie und Kunststoffe (HDH) mit heftiger Kritik
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..