„Forum Intelligentes Bauen“ im Bonner Plenarsaal
Im ehemaligen Plenarsaal des Deutschen Bundestags in Bonn fand am 18. Oktober das „Forum Intelligentes Bauen“ statt. Der gastgebende Bundesverband Deutscher Fertigbau zählte rund 250 Unternehmer und Führungskräfte der Fertigbaubranche. Vier Redner gaben Einblicke in ihre Themenfelder und zeigten Perspektiven auf. Der ehemalige Bundesfinanzminister, NRW-Ministerpräsident und SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück referierte über den Wirtschaftsstandort Deutschland. Der Diplomat und ehemalige Botschafter Deutschlands in Russland, Rüdiger von Fritsch, wagte hinsichtlich der Lage im Nahen Osten sowie dem Krieg in der Ukraine einen Blick in die Zukunft und führte verschiedene Szenarien für ein Kriegsende aus. Der Verleger und Journalist Wolfram Weiner zeigte auf, wie stark unsere Wahrnehmung von Politikern durch deren Bilder und Inszenierungen in den Medien beeinflussbar ist. Der Neurowissenschaftler Henning Beck stellte das Gehirn der Künstlichen Intelligenz gegenüber und betonte die Überlegenheit menschlichen Denkens gegenüber dem datenbasierten Vorgehen.Aktuelles
-
Dr. Carsten Merforth folgt beim HDH auf Johannes Schwörer
Dr. Carsten Merforth ist neuer Präsident des Hauptverbands der Deutschen Holzindustrie und Kunststoffe verarbeitenden Industrie (HDH)
-
EUDR: Verschiebung und weitere Änderungen wahrscheinlicher geworden
Die gestrigen Beschlüsse des Europäischen Parlaments über die Änderung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) werden in der Forst- und Holzwirtschaft begrüßt
-
EU-Parlament stimmt mehrheitlich für Aufschub der EUDR
Das Europäische Parlament hat heute für eine einjährige Verschiebung und Änderungen der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) gestimmt. Eine Zustimmung der Kommission steht allerdings noch aus.
-
Brandschutzversicherung: DeSH bietet Sägern neues Zertifikat an
Nach ersten erfolgreichen Audits geht heute das neue Brandschutzzertifikat des Bundesverbands der Deutschen Säge- und Holzindustrie (DeSH) an den Start. Es soll Sägewerke beim Abschluss bezahlbarer Brandschutzversicherungen unterstützen.
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..