​Frist für Umsetzung der RED III läuft heute aus

Heute endet nach 18 Monaten die Frist zur Umsetzung der überarbeiteten EU-Richtlinie für Erneuerbare Energien (RED III) in deutsches Recht. Aus diesem Anlass fordern die Naturschutzorganisationen Nabu, Robin Wood und Biofuelwatch die neue Bundesregierung in einem offenen Brief auf, jetzt schnell die nötigen gesetzlichen Änderungen zur Holzbiomasse umzusetzen. Andernfalls drohten nicht nur ein EU-Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland, sondern auch „gravierende Klimaschäden durch die weitere Subventionierung der Holzverbrennung“, so die Verbände. Die EU-Richtlinie RED III verlange unter anderem, Holz vorrangig stofflich zu nutzen – also in langlebigen Produkten – und nur im Ausnahmefall energetisch. Doch solange die EEG-Förderung die Verbrennung von Waldholz weiter attraktiv mache, fehle der notwendige Lenkungseffekt. Weiter erklären die Verbände: „Die Verbrennung von Holz konkurriert mit sinnvollerer stofflicher Nutzung – etwa in der Holzindustrie oder der Bioökonomie. Schon ab den 2030er-Jahren könnte eine Holzlücke entstehen, wenn die heutigen Schadholzmengen, etwa durch den Borkenkäfer, abnehmen und zugleich Energieanlagen weiter massenhaft Waldholz nachfragen.“

Aktuelles

  • 14,4% weniger fertiggestellte Wohnungen

    Im Jahr 2024 wurden in Deutschland 251.900 Wohnungen fertiggestellt

    Weiterlesen ›

  • EUDR: EU-Kommission legt Länder-Risiko-Liste vor

    Im Rahmen der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) hat die Europäische Kommission gestern eine Liste veröffentlicht, die Länder in die Risikokategorien „niedrig“, „Standard“ oder „hoch“ einstuft

    Weiterlesen ›

  • Tropenwald-Rückgang 2024 wieder sprunghaft stärker

    Die Forscher des Global Land Analysis and Discovery Laboratory der Geografie-Abteilung der Universität von Maryland (USA) haben ihre neuesten Zahlen über den Rückgang von Waldflächen in den Tropen veröffentlicht

    Weiterlesen ›

  • ÖBf: Ergebnisbeitrag von Forst und Holz auf 1,3 Mio. Euro gesunken

    Die Österreichischen Bundesforste AG (ÖBf) melden heute für ihr Geschäftsjahr 2024 eine Betriebsleistung von 372,1 Mio. Euro.

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›