FVH: Holzenergie entlastet deutsche Wirtschaft um Milliarden
Holzenergie hat positive Auswirkungen auf unser Klima und unsere Wirtschaft. Darüber informiert das Papier „Holzenergie: Klimaschützer und Wirtschaftsfaktor“, das der Fachverband Holzenergie (FVH) im Bundesverband Bioenergie nun veröffentlicht hat. Bernd Heinrich, Vorstand im FVH, erklärte dazu, allein die Berechnung der nicht direkt sichtbaren positiven Auswirkungen in Milliardenhöhe zeige, „dass Energie aus Holz nicht nur gut für die Umwelt und das Klima ist, sondern auch nachhaltig unseren Wohlstand stützt“. Hinzu kommen die direkten Wirtschaftseffekte: „Energie aus Holz sorgt für Arbeitsplätze und regionale Wertschöpfung. Die Investitionen und wirtschaftlichen Impulse aus Holzenergie zeigen, wie wichtig sie für unsere Wirtschaft ist. Vor allem in ländlichen Räumen sorgt sie für Jobs und Wirtschaftswachstum.“ Zudem investiere die Forstwirtschaft Erträge aus dem Energieholzverkauf in die Pflege und den Erhalt der Wälder.www.fachverband-holzenergie.de/files-internal/3617/1809/6902/2024.06.12_Infopapier_Holzenergie_Klimaschuetzer_und_Wirtschaftsfaktor.pdf
Aktuelles
-
Köln-Messe: Großer Erfolg für kolumbianische Designmesse
21.150 Besucher kamen zur Design- und Lifestylemesse „La Feria De Diseño Medellín“ (18. bis 20. September) in Medellin, Kolumbien. Deutlich mehr als im vergangenen Herbst, wie die Köln-Messe als Mitveranstalter heute bekannt gab
-
Österreich verstetigt Förderung für Heizungsumstieg
Der am 3. Oktober von der österreichischen Regierung vorgestellte Förderrahmen für Heizungsaustausch bis 2030 wurde vom Branchenverband Pro Pellets Austria als „dringend notwendiger Impuls für Klimaschutz und Wirtschaftswachstum“ begrüßt
-
Fensterabsatz wird wohl erst 2026 wieder ansteigen
Die einschlägigen Branchenverbände prognostizieren, dass das Volumen des Fenstermarkts in Deutschland im laufenden Jahr voraussichtlich um 1,2% sinken wird. Für 2026 wird ein Wachstum von 2,8% erwartet
-
Bernhard ter Hürne verstorben
Wie der Verband der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge (MMFA) heute mitteilt, ist Bernhard ter Hürne, CEO des Unternehmens ter Hürne und Mitglied des MMFA, am 29. September verstorben.
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..