GD Holz und DeSH gegen Pläne zum Nationalpark Schwarzwald

Wie berichtet haben sich die baden-württembergischen Regierungsspitzen zur Ausweitung des Nationalparks Schwarzwald geeinigt, um die bisherigen zwei Teile zusammenzuführen. Der Gesamtverband Deutscher Holzhandel (GD Holz) und der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband (DeSH) sprechen sich gegen eine Erweiterung aus. Ein mit dem Lückenschluss einhergehendes Nutzungsverbot diene nicht dem Klimaschutz. Nur eine aktive Waldwirtschaft und Holzverwendung stellten Aufbau und Pflege eines gesunden Waldes langfristig sicher. Gleichzeitig drohten klimafreundliche Wertschöpfungspotenziale im ländlichen Raum dauerhaft verloren zu gehen. Die Verbände befürchten: „Der notwendige Aufbau klimastabiler Wälder wird aufgegeben und mit ihm die nachhaltige Holzverwendung und langfristige CO2-Speicherung in Holzprodukten. Davon profitieren weder der Klimaschutz noch die regionale Wirtschaft.“
 

Aktuelles

  • ​Bundesminister Frei informiert sich über Waldwirtschaft

    Auf Einladung des Arbeitskreises Klimapositive Waldwirtschaft besuchte Bundesminister Thorsten Frei am 5. Juli den Müllerjörgenhof in Gutach, Schwarzwald, um mit privaten Waldbesitzern über die Zukunft des Waldes zu sprechen.

    Weiterlesen ›

  • ​AGR: Ursachen für unterbliebene Holznutzungen analysieren

    Als Reaktion auf die vom Bundeslandwirtschaftsministerium in der vorigen Woche vorgestellte Holzaufkommensmodellierung (Weham) fordert die Arbeitsgemeinschaft Rohholz (AGR) von der Politik mehr Strategien für die Rohstoffversorgung der heimischen Holzindustrie.

    Weiterlesen ›

  • ​Energie-Hackschnitzelpreise steigen moderater

    Die Preise für Energie-Holzhackschnitzel sind im zweiten Quartal weiter gestiegen, allerdings deutlich moderater als im Vorquartal.

    Weiterlesen ›

  • ​Bayern erhöht Fördersätze für Waldbesitzer

    „Wir zünden den Turbo für den Waldumbau“, mit diesen Worten gab Bayerns Forstministerin Michaela Kaniber gestern bei Dachau den Startschuss für ein neu aufgelegtes Förderprogramm.

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›