Gebäudetyp E: Richtig, aber noch nicht praxistauglich
Das Bundeskabinett hat heute den Gesetzentwurf zum Gebäudetyp E beschlossen. Das neue Gesetz soll das Bauen einfacher und günstiger machen, indem Bauherren künftig auf sogenannte Komfortstandards verzichten können. Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), Berlin, begrüßt grundsätzlich die Entscheidung, warf ihr aber zugleich mangelnde Praxistauglichkeit vor. Rechtliche Abgrenzungsschwierigkeiten und zahlreiche unbestimmte Rechtsbegriffe führten zu Rechtsunsicherheit und damit zu Haftungsrisiken für die Handwerksbetriebe, so Schwannecke. „Der Gesetzentwurf muss deshalb im parlamentarischen Verfahren deutlich nachgebessert werden, um die gewünschte Wirkung zu erzielen.“ Notwendig seien dafür insbesondere handhabbare und gesetzlich konkretisierte Kriterien, um Abweichungsmöglichkeiten von technischen Normungen rechtssicherer zu bestimmen. Das Handwerk habe einen entsprechenden Kriterienkatalog vorgelegt.Aktuelles
-
“Deutscher Holzkongress“ mit Rekordbeteiligung
Gestern ging der diesjährige „Deutsche Holzkongress“ des Bundesverbands der deutschen Säge- und Holzindustrie (DeSH) in der Motorworld München zu Ende. Das dreitägige Branchentreffen verbuchte diesmal neue Rekordzahlen
-
EUDR: EU-Mitgliedstaaten wollen Verschiebung und weitere Änderungen
Die EU-Mitgliedstaaten haben sich gestern Abend in Brüssel auf eine Verhandlungsposition des EU-Rates zur EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte (EUDR) verständigt
-
Holzhandel begrüßt Verhandlungsposition der EU-Staaten zur EUDR
„Die … Entscheidung im Rat der EU ist ein wichtiger Schritt in Richtung praktikabler Lösungen für die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR)“
-
Auftrieb bei Erzeugerpreisen hält an
Der Preisauftrieb bei Produkten der Holzindustrie hat im September und Oktober mehrheitlich Fahrt aufgenommen
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..