Gwinner insolvent in Eigenverwaltung

Der Antrag der Geschäftsführung der Gwinner Wohndesign GmbH, Pfalzgrafenweiler (Baden-Württemberg), auf Eröffnung eines vorläufigen Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung wurde gestern vom Amtsgericht Rottweil genehmigt. Rechtsanwalt Marc-Philippe Hornung wurde dazu zum vorläufigen Sachwalter bestellt. Mit Anordnung des vorläufigen Eigenverwaltungsverfahrens sind Vincenz von Braun und Markus Fauser, beide Anchor Management, als Sanierungsgeschäftsführer von Gwinner bestellt worden. Seit Anfang 2022 arbeitet das Unternehmen nach eigenen Angaben gemeinsam mit dem Beratungsunternehmen Anchor Management an seiner Restrukturierung und Modernisierung. Diese konnten jedoch den extremen Umsatzrückgang sowie die negativen Auswirkungen von in den Jahren davor getroffenen Entscheidungen nicht vollständig ausgleichen, wie weiter mitgeteilt wird. Der operative Betrieb, die Produktion und die Kundenbestellungen, so versichert das Unternehmen, werden während des Verfahrens mit den rund 140 Mitarbeitern in Pfalzgrafenweiler fortgeführt.

Aktuelles

  • ​EU-Parlament stimmt mehrheitlich für Aufschub der EUDR

    Das Europäische Parlament hat heute für eine einjährige Verschiebung und Änderungen der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) gestimmt. Eine Zustimmung der Kommission steht allerdings noch aus.

    Weiterlesen ›

  • ​Brandschutzversicherung: DeSH bietet Sägern neues Zertifikat an

    Nach ersten erfolgreichen Audits geht heute das neue Brandschutzzertifikat des Bundesverbands der Deutschen Säge- und Holzindustrie (DeSH) an den Start. Es soll Sägewerke beim Abschluss bezahlbarer Brandschutzversicherungen unterstützen.

    Weiterlesen ›

  • ​Holzwirtschaft: EU-Abgeordnete sollen EUDR-Vorschlag des EU-Rats zustimmen

    Ein Bündnis von Verbänden der deutschen Holzwirtschaft appelliert an die Mitglieder des Europäischen Parlaments, dem Vorschlag des EU-Rats vom 19. November zur EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) zuzustimmen.

    Weiterlesen ›

  • Bauministerkonferenz: Künftig schneller und günstiger bauen

    Die 147. Bauministerkonferenz (BMK), die am 20. und 21. November in Würzburg stattfand, stand unter dem Motto „Einfacher, schneller und kostengünstiger bauen“. Ein Schwerpunkt der Beratungen war der Gebäudetyp-E.

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›