Gwinner insolvent in Eigenverwaltung
Der Antrag der Geschäftsführung der Gwinner Wohndesign GmbH, Pfalzgrafenweiler (Baden-Württemberg), auf Eröffnung eines vorläufigen Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung wurde gestern vom Amtsgericht Rottweil genehmigt. Rechtsanwalt Marc-Philippe Hornung wurde dazu zum vorläufigen Sachwalter bestellt. Mit Anordnung des vorläufigen Eigenverwaltungsverfahrens sind Vincenz von Braun und Markus Fauser, beide Anchor Management, als Sanierungsgeschäftsführer von Gwinner bestellt worden. Seit Anfang 2022 arbeitet das Unternehmen nach eigenen Angaben gemeinsam mit dem Beratungsunternehmen Anchor Management an seiner Restrukturierung und Modernisierung. Diese konnten jedoch den extremen Umsatzrückgang sowie die negativen Auswirkungen von in den Jahren davor getroffenen Entscheidungen nicht vollständig ausgleichen, wie weiter mitgeteilt wird. Der operative Betrieb, die Produktion und die Kundenbestellungen, so versichert das Unternehmen, werden während des Verfahrens mit den rund 140 Mitarbeitern in Pfalzgrafenweiler fortgeführt.Aktuelles
-
Deutscher Holzwirtschaftsrat lobt Ergebnisse der Agrarministerkonferenz
Positiv bewertet der Deutsche Holzwirtschaftsrat auch, dass die Agrarminister eine Neubewertung der CO2-Senkenziele im LuluCF-Sektor fordern
-
Familienbetriebe: Neue Bürokratie im Wald stoppen
Die Forderung von zehn Bundesländern, bei der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) eine globale „Null-Risiko-Kategorie“ einzuführen, begrüßt der Verband Familienbetriebe Land- und Forstwirtschaft
-
Agrarministerkonferenz nicht einig über EUDR
Nach der jüngsten Agrarministerkonferenz Ende März in Baden-Baden betonte der Vorsitzende der Konferenz, Baden-Württembergs Landwirtschaftsminister Peter Hauk (CDU), dass CO2-Senkenziele für die Wälder an die Realität angepasst werden sollten
-
„Forst³“ in Erfurt wieder erfolgreich
Vom 28. bis 30. März kamen über 30.000 Besucher zur 24. „Reiten-Jagen-Fischen“, Messe für Freizeit in der Natur, sowie zur vierten „Forst³“, Messe für Wald, Forst und Holz, in die Messe Erfurt
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..